Im heutigen Artikel befassen wir uns mit dem Thema Polnische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren), einem Thema, das in den letzten Jahren großes Interesse geweckt hat. Polnische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) ist ein Studienbereich, der die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen und in verschiedenen Bereichen Debatten und Forschungen ausgelöst hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Implikationen im Alltag hat sich Polnische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) als relevantes und sich ständig weiterentwickelndes Thema erwiesen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte und Perspektiven von Polnische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) untersuchen, um Licht auf dieses faszinierende Thema zu werfen und einen umfassenderen Überblick über seine Bedeutung in der heutigen Welt zu geben.
Spitzname(n) | Biało-czerwoni (Die Weiß -Roten) Białe Orły (Die Weißen Adler) | ||
Verband | Polski Związek Piłki Nożnej | ||
Konföderation | UEFA | ||
Cheftrainer | Rafał Lasocki | ||
FIFA-Code | POL | ||
| |||
(Stand: unbekannt) |
Die polnische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft polnischer Fußballspieler. Sie unterliegt dem Polski Związek Piłki Nożnej und repräsentiert ihn international auf U-17-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, bei U-17-Europameisterschaften und U-17-Weltmeisterschaften.
Die Mannschaft wurde 1993 Europameister. Zudem erreichte sie 1999 den zweiten Platz und 1990 den dritten Platz.
Ihr bestes Ergebnis bei einer Weltmeisterschaft war der vierte Platz 1993 in Japan. 1999 schied sie in der Vorrunde aus.
(Bis 1989 U-16-Weltmeisterschaft)
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() |
nicht teilgenommen |
![]() |
4. Platz |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Vorrunde |
(Bis 2001 U-16-Europameisterschaft)
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
3. Platz |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Europameister |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Vorrunde |
![]() | |
![]() | |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
2. Platz |
![]() |
Vorrunde |
![]() | |
![]() | |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
Halbfinale |
![]() |
Viertelfinale |