In diesem Artikel werden wir das Thema Selec aus verschiedenen Perspektiven betrachten, um seine heutige Relevanz zu analysieren und zu verstehen. Selec ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse geweckt hat und dessen Auswirkungen vom persönlichen bis zum sozialen Bereich reichen. In diesem Sinne werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Selec untersuchen und detaillierte Informationen und tiefgreifende Analysen bereitstellen, die es unseren Lesern ermöglichen, sich einen umfassenden Überblick über dieses Thema zu verschaffen. Darüber hinaus werden wir die Auswirkungen von Selec in verschiedenen historischen und geografischen Kontexten untersuchen, mit dem Ziel, seine Entwicklung im Laufe der Zeit zu verstehen. Durch die Präsentation von Daten, Erfahrungsberichten und Expertenmeinungen möchten wir unseren Lesern einen vollständigen und bereichernden Einblick in Selec bieten.
Selec | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Trenčiansky kraj | |
Okres: | Trenčín | |
Region: | Stredné Považie | |
Fläche: | 24,80 km²[1] | |
Einwohner: | 1007 (31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 40,60 Einwohner je km² | |
Höhe: | 319 m n.m. | |
Postleitzahl: | 913 36 | |
Telefonvorwahl: | 0 32 | |
Geographische Lage: | 48° 52′ N, 18° 5′ O | |
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
TN | |
Kód obce: | 506478 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | ||
Bürgermeister: | Stanislav Svatik | |
Adresse: | Obecný úrad Selec 73 913 36 Selec | |
Webpräsenz: | www.selec.sk |
Selec (ungarisch Szelec) ist eine Gemeinde im Nordwesten der Slowakei mit 1008 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie gehört zum Okres Trenčín, einem Kreis des übergeordneten Trenčiansky kraj.
Die Gemeinde liegt inmitten des Považský Inovec (deutsch: Inowetz) in einem kleinen Talkessel zwischen dem Vorgebirge und dem Hauptkamm, am Bach Selecký potok – einem linken Zufluss der Waag – der vom Süden nach Norden fließt. Östlich des Ortes erhebt sich der höchste Berg von Považský Inovec, der Inovec (1042 m n.m.), das Ortszentrum liegt auf der Höhe von 319 m n.m. Selec ist 16 Kilometer von Trenčín entfernt.
Das Katastralgebiet ist zumeist bewaldet. Zu den geschützten Naturgebieten gehören der Selecký potok und das Selecké kamenné more (wörtlich „Steinmeer von Selec“).
Selec wurde zum ersten Mal 1439 als villa Selcz schriftlich erwähnt und gehört zum Herrschaftsgut der Herrn in Trentschin. Zur Zeit der Erwähnung war es jedoch schon ein entwickelter Ort, daher lässt sich die Gründung mehrere Jahrhunderte zurückführen. Die Haupteinnahmequellen der Bevölkerung waren im Laufe der Zeit Landwirtschaft, Weberei, im 18. und 19. Jahrhundert ein Papierwerk und im 20. Jahrhundert Herstellung von Holzgeschirr. Die meisten Einwohner reisen jedoch zur Arbeit in die Stadt Trenčín.