In diesem Artikel werden wir in die Welt von Tippeligaen 2013 eintauchen, ihre wichtigsten Aspekte untersuchen und eine umfassende Sicht auf dieses Thema bieten. Von seinen Ursprüngen über seine historische Entwicklung bis hin zu seinen heutigen praktischen Anwendungen werden wir jede Facette von Tippeligaen 2013 eingehend analysieren und dabei Daten und Kuriositäten aufdecken, die Sie vielleicht noch nicht kannten. Darüber hinaus werden wir seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen, von der Kultur bis zur Wissenschaft, untersuchen und über seine Relevanz im aktuellen Kontext nachdenken. Machen Sie sich bereit für eine spannende Entdeckungsreise rund um Tippeligaen 2013.
Tippeligaen 2013 | |
![]() | |
Meister | Strømsgodset IF |
Champions-League- Qualifikation |
Strømsgodset IF |
Europa-League- Qualifikation |
Rosenborg Trondheim FK Haugesund Molde FK Tromsø IL |
Pokalsieger | Molde FK |
Relegation ↓ | Sarpsborg 08 FF |
Absteiger | Tromsø IL Hønefoss BK |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 694 (ø 2,89 pro Spiel) |
Zuschauer | 1.638.799 (ø 6828 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Frode Johnsen, 19 Tore (Odds BK) |
← Tippeligaen 2012 | |
Die Tippeligaen 2013 war die 69. Spielzeit der höchsten norwegischen Fußballliga und die 23. Saison unter dem Namen Tippeligaen. Sie begann am 17. März 2013 und endete am 10. November 2013.[1]
Die 16 Teams der Saison bestanden aus den 14 bestplatzierten Vereinen der Vorsaison und den zwei Aufsteigern Start Kristiansand und Sarpsborg 08 FF aus der Adeccoliga 2012. Sie spielten in Hin- und Rückspielen gegeneinander den Meister sowie die Absteiger aus. Der Meister nahm wie in der Vorsaison an der UEFA Champions League 2014/15 teil und der Zweit- und Drittplatzierte an der UEFA Europa League 2014/15. Die beiden Letztplatzierten stiegen direkt ab, der Drittletzte spielte in der Relegation gegen den Abstieg.
Spielorte der Tippeligaen 2013 |
Beim FK Haugesund waren – wie in den beiden vergangenen Spielzeiten – vom norwegischen Fußballverband aus Sicherheitsgründen nur 3.904 der 8.800 Plätze im Haugesund-Stadion zugelassen.
Verein | Stadion | Kapazität | Vorjahr |
---|---|---|---|
Molde FK | Aker-Stadion | 11.167 | Meister |
Strømsgodset IF | Marienlyst-Stadion | 7.500 | 2. |
Rosenborg Trondheim | Lerkendal-Stadion | 21.116 | 3. |
Tromsø IL | Alfheim-Stadion | 7.500 | 4. |
Viking Stavanger | Viking-Stadion | 16.300 | 5. |
Brann Bergen | Brann-Stadion | 17.129 | 6. |
FK Haugesund | Haugesund-Stadion | 3.904 | 7. |
Vålerenga Oslo | Ullevaal-Stadion | 25.572 | 8. |
Lillestrøm SK | Åråsen-Stadion | 12.250 | 9. |
Odds BK | Skagerrak-Arena | 13.500 | 10. |
Aalesunds FK | Color-Line-Stadion | 10.778 | 11. |
Sogndal Fotball | Fosshaugane Campus | 5.042 | 12. |
Hønefoss BK | AKA Arena | 4.000 | 13. |
Sandnes Ulf | Sandnes-Stadion | 3.850 | 14. |
Start Kristiansand | Sør-Arena | 14.300 | Aufsteiger |
Sarpsborg 08 FF | Sarpsborg-Stadion | 4.930 | Aufsteiger |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Strømsgodset IF | 30 | 19 | 6 | 5 | 66:26 | +40 | 63 |
2. | Rosenborg Trondheim | 30 | 18 | 8 | 4 | 50:25 | +25 | 62 |
3. | FK Haugesund | 30 | 15 | 6 | 9 | 41:39 | +2 | 51 |
4. | Aalesunds FK | 30 | 14 | 7 | 9 | 55:44 | +11 | 49 |
5. | Viking Stavanger | 30 | 12 | 10 | 8 | 41:36 | +5 | 46 |
6. | Molde FK (M) | 30 | 12 | 8 | 10 | 47:38 | +9 | 44 |
7. | Odds BK | 30 | 11 | 7 | 12 | 43:39 | +4 | 40 |
8. | Brann Bergen | 30 | 11 | 6 | 13 | 46:46 | ±0 | 39 |
9. | Start Kristiansand (N) | 30 | 10 | 8 | 12 | 43:46 | −3 | 38 |
10. | Lillestrøm SK | 30 | 9 | 9 | 12 | 37:44 | −7 | 36 |
11. | Vålerenga Oslo | 30 | 10 | 6 | 14 | 41:50 | −9 | 36 |
12. | Sogndal Fotball | 30 | 8 | 9 | 13 | 33:48 | −15 | 33 |
13. | Sandnes Ulf | 30 | 9 | 6 | 15 | 36:58 | −22 | 33 |
14. | Sarpsborg 08 FF (N) | 30 | 8 | 7 | 15 | 40:58 | −18 | 31 |
15. | Tromsø IL | 30 | 7 | 8 | 15 | 41:50 | −9 | 29 |
16. | Hønefoss BK | 30 | 6 | 11 | 13 | 34:47 | −13 | 29 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | Amtierender Meister |
(N) | Neuaufsteiger aus der Adeccoligaen 2012 |
Die Ergebnisse der Saison sind in dieser Kreuztabelle aufgelistet. Die Heimmannschaft des jeweiligen Spiels ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile.
2013 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aalesunds FK | 0:0 | 3:0 | 4:3 | 7:1 | 1:3 | 2:0 | 2:2 | 2:3 | 3:1 | 2:2 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | |
Brann Bergen | 2:0 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 1:4 | 6:1 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 4:1 | 2:0 | 3:1 | |
FK Haugesund | 1:2 | 2:1 | 1:0 | 3:2 | 1:1 | 3:1 | 3:1 | 3:1 | 0:1 | 0:1 | 3:2 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | |
Hønefoss BK | 2:5 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 0:1 | 3:1 | 3:1 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | 1:2 | |
Lillestrøm SK | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 0:3 | 2:2 | 2:2 | 2:2 | 3:2 | 1:1 | 3:2 | 0:1 | 0:1 | |
Molde FK | 4:1 | 2:0 | 1:5 | 4:0 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 4:1 | 3:1 | 1:2 | 0:1 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 4:0 | |
Odds BK | 5:1 | 1:3 | 4:0 | 3:2 | 2:1 | 1:1 | 0:1 | 3:0 | 2:2 | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 2:0 | |
Rosenborg Trondheim | 2:1 | 4:0 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 0:0 | 3:2 | 0:1 | 4:2 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 0:0 | |
Sandnes Ulf | 0:1 | 3:1 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 2:4 | 2:3 | 2:0 | 1:3 | 3:1 | 2:1 | 2:1 | 0:1 | 1:2 | |
Sarpsborg 08 FF | 0:2 | 3:2 | 2:1 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:2 | 3:2 | 0:1 | 2:1 | 2:4 | 3:0 | 2:1 | 3:3 | |
Sogndal Fotball | 1:2 | 3:1 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 1:2 | 2:0 | 0:4 | 2:1 | 0:0 | 1:1 | 0:5 | 2:2 | 1:0 | 1:2 | |
Start Kristiansand | 2:2 | 3:3 | 1:2 | 3:2 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 7:0 | 1:1 | 2:0 | 0:6 | 2:2 | 1:2 | 1:0 | |
Strømsgodset IF | 2:1 | 2:0 | 4:0 | 6:1 | 1:0 | 5:2 | 3:1 | 2:2 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 1:0 | 3:1 | 3:1 | 2:1 | |
Tromsø IL | 1:2 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 2:3 | 2:1 | 1:0 | 0:1 | 5:0 | 2:2 | 2:3 | 0:0 | 4:3 | 2:2 | |
Viking Stavanger | 1:3 | 3:2 | 0:0 | 0:0 | 2:2 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 4:1 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | |
Vålerenga Oslo | 2:1 | 4:3 | 1:2 | 1:2 | 1:1 | 3:3 | 1:2 | 1:2 | 2:0 | 5:3 | 1:0 | 1:3 | 0:3 | 2:0 | 2:2 |
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Der Vierzehnte der Tippeliga 2013 bestritt zwei Relegationsspiele gegen den Sieger der Aufstiegsrunde in der zweitklassigen Adeccoliga. Der Sieger qualifizierte sich für die Tippeliga 2014.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Ranheim Fotball | 0:3 | Sarpsborg 08 FF | 0:1 | 0:2 |
Pl. | Name[2] | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Odds BK | 16 |
2. | ![]() |
Aalesunds FK | 15 |
3. | ![]() |
Strømsgodset IF | 12 |
4. | ![]() |
FK Haugesund | 11 |
![]() |
Start Kristiansand | ||
6. | ![]() |
Vålerenga Oslo | 10 |
![]() |
Aalesunds FK | ||
![]() |
Sogndal Fotball | ||
![]() |
Hønefoss BK | ||
10. | ![]() |
Vålerenga Oslo | 9 |
![]() |
Vålerenga Oslo | ||
![]() |
Brann Bergen | ||
![]() |
Brann Bergen | ||
![]() |
Viking Stavanger | ||
![]() |
Rosenborg BK |