In der heutigen Welt hat Tolland (Connecticut) in verschiedenen Bereichen große Bedeutung erlangt. Von der Politik bis zur Populärkultur ist Tolland (Connecticut) zu einem Thema ständiger Diskussionen geworden und für ein breites Publikum von großem Interesse. Im Laufe der Zeit hat sich Tolland (Connecticut) weiterentwickelt und neue Dimensionen angenommen, die die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen haben. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Tolland (Connecticut) untersuchen und seine Auswirkungen auf unsere moderne Welt analysieren. Von seiner Geschichte bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Zukunft werden wir in eine detaillierte Analyse eintauchen, die Licht auf dieses heute so relevante Phänomen wirft.
Tolland | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in Connecticut | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1715 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Connecticut | |
County: | Tolland County | |
Koordinaten: | 41° 52′ N, 72° 22′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 14.563 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 5.460 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 40,3 km2 (ca. 16 mi²) davon 39,7 km2 (ca. 15 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 367 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 200 m | |
Postleitzahl: | 06084 | |
Vorwahl: | +1 860 | |
FIPS: | 09-76290 | |
GNIS-ID: | 0212667 | |
Website: | www.tolland.org |
Tolland ist eine Stadt im Tolland County im US-Bundesstaat Connecticut, Vereinigte Staaten und ehemaliger Sitz der County-Verwaltung vor deren Abschaffung 1960. Die geographischen Koordinaten sind: 41,87° Nord, 72,37° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 104,4 km².
Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 14.563[1] ermittelt.
Tolland wurde im Mai 1715 geplant und im Mai 1722 von Windsor ausgegliedert und als 49. Stadt in Connecticut gegründet.[2] Sie Stadt wurde nach dem gleichnamigen Ort im Somerset in England benannt.
Tolland liegt direkt an der Interstate 84 30 km östlich von Hartford.
Tolland Green Historic District und Cady, John, House sind im National Register of Historic Places eingetragen.[3]