Die Welt ist voller wundervoller und überraschender Dinge, die uns jeden Tag umgeben. Von der unglaublichen Schönheit der Natur bis hin zu den Tiefen des menschlichen Geistes war Umbrete im Laufe der Jahrhunderte Gegenstand von Faszination und Forschung. Ob es sich um einen bekannten Namen in der Geschichte, ein aktuelles Thema oder ein wichtiges Datum handelt, Umbrete hat auf die eine oder andere Weise einen erheblichen Einfluss auf unser Leben. In diesem Artikel werden wir Umbrete weiter untersuchen und seine Bedeutung in der heutigen Welt entdecken.
Gemeinde Umbrete | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Sevilla | |
Comarca: | Aljarafe | |
Gerichtsbezirk: | Sanlúcar la Mayor | |
Koordinaten: | 37° 22′ N, 6° 9′ W | |
Höhe: | 119 msnm[1] | |
Fläche: | 12,42 km²[2] | |
Einwohner: | 9.394 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 756 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 41806 | |
Gemeindenummer (INE): | 41094 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Joaquín Fernández Garro | |
Website: | www.umbrete.es/es/ | |
Lage des Ortes | ||
Umbrete ist eine Gemeinde in der Provinz Sevilla in Spanien mit 9.394 Einwohnern (Stand: 2024). Sie liegt in der Comarca El Aljarafe in Andalusien.
Die Gemeinde liegt im Herzen des Aljarafe und 15 Kilometer westlich von Sevilla. Umbrete grenzt an die Gemeinden Aznalcázar, Benacazón, Bollullos de la Mitación, Espartinas und Sanlúcar la Mayor.
Die Siedlung geht auf die Zeit von Al-Andalus zurück, als sie ein Gehöft war. Nach der christlichen Eroberung wurde sie von Alfons X. an den Domkapitel von Sevilla gestiftet, was ihr eine enge Anbindung an Sevilla gab.[4]
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war Umbrete eine ausgesprochen ländliche Gemeinde, die sich der Landwirtschaft widmete, mit einer Vorherrschaft des Weinbaus und der Olivenhaine, aber in den letzten Jahrzehnten entwickelte sich der Bau- und der Dienstleistungssektor.