In diesem Artikel werden wir Université du Québec à Rimouski aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Kontexten untersuchen und analysieren. Université du Québec à Rimouski ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt erregt hat, und seine Bedeutung und Wirkung sind unbestreitbar. Im Laufe der Jahre hat Université du Québec à Rimouski hitzige Debatten ausgelöst, bedeutende Veränderungen vorangetrieben und war für viele eine Quelle der Inspiration. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf Université du Québec à Rimouski, um seine Bedeutung, Relevanz und seinen Einfluss auf unser Leben zu verstehen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung hat Université du Québec à Rimouski einen unauslöschlichen Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen, und es ist wichtig, seine Reichweite zu verstehen, um seinen wahren Wert zu schätzen. Ziel dieses Artikels ist es, einen vollständigen und aufschlussreichen Überblick über Université du Québec à Rimouski zu bieten und so zum Verständnis und zur Diskussion dieses Themas beizutragen.
Université du Québec à Rimouski | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1969 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Rimouski, Lévis |
Rektor | François Deschênes[1] (seit 2021)[2] |
Studierende | 6.580 (2020)[3] |
Mitarbeiter | 832 (2020)[3] |
davon Professoren | 217 (2020)[3] |
Netzwerke | RSEQ, Université du Québec |
Website | www.uqar.ca |
Die Université du Québec à Rimouski (UQAR) ist eine staatliche französischsprachige Universität in der kanadischen Provinz Québec. Sie hat ihren Hauptsitz in Rimouski und einen Nebencampus in Lévis. Sie gehört dem Verbund der Université du Québec an. Sie dient den Ausbildungs- und Forschungsbedürfnissen der Regionen Bas-Saint-Laurent, Gaspésie–Îles-de-la-Madeleine und Côte-Nord.
Die UQAR wurde 1969 gegründet und übernahm die Ausbildung von Lehrkräften und Krankenschwestern, die vorher von den Ursulinen geleitet wurde. Neu kamen dazu Studiengänge in Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und Ingenieurwissenschaften hinzu. Die Forschungsschwerpunkte der Universität sind die Meereskunde, die Regionalentwicklung und die „Nordicité“ (Naturwissenschaftliche Forschung im nördlichen Kanada). Das Hauptgebäude ist das ehemalige Ursulinenkloster, das 1906 gegründet wurde. Das Gebäude wurde 1938 errichtet, nachdem ein Brand den vorherigen Bau 1937 zerstörte.[4] Der Gebäudekomplex wurde danach von den Ursulinen und später der Universität erweitert.
Die Universität ist nicht in Fakultäten organisiert, sondern in Départements und einem Institut.
Koordinaten: 48° 27′ 9″ N, 68° 30′ 44″ W