York University

In der heutigen Welt ist York University zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Seit seiner Entstehung hat York University das Interesse und die Aufmerksamkeit von Experten und Hobbyisten gleichermaßen geweckt. Es ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Debatten, Diskussionen und Analysen ist, da seine Auswirkungen und sein Umfang grenzüberschreitend sind und zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens abdecken. York University hat nachweislich einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Kultur und die Art und Weise, wie Menschen die Welt um sich herum wahrnehmen. In diesem Artikel werden wir das Phänomen York University und seine heutige Bedeutung eingehend untersuchen und seine Auswirkungen und seine Rolle bei der Entwicklung und Transformation verschiedener Aspekte der modernen Gesellschaft analysieren.

York University
Motto Tentanda via
Gründung 1959
Trägerschaft staatlich
Ort Toronto, Kanada
President and Vice-Chancellor Rhonda L. Lenton[1]
Studierende 53.974
Mitarbeiter 7.000
Jahresetat 890 Mio. $
Netzwerke AUCC, CARL, IAU[2], COU OUA, CUSID, Fields Institute, Ontario Network of Women in engineering, CBIE, CUP, Association of Commonwealth Universities
Website www.yorku.ca
Gebäude für die Fachbereiche Ingenieurwesen und IT
Die neue Goddess of Democracy Statue in der Halle der Universität
Observation Teleskop auf dem Campus

York University (französisch Université York) ist eine kanadische Universität in Toronto. Von der Ausdehnung ist sie Kanadas größte Universität, von der Studentenzahl drittgrößte. York hat fast 50.000 Studenten und 7.000 Mitarbeiter, verteilt auf zwei Standorte. Der weitaus größere Standort ist der „Keele Campus“, der im Nordwesten der Stadt im Stadtteil „North York“ liegt. Der kleinere Campus heißt „Glendon Campus“. An diesem Campus werden auch Kurse in französischer Sprache angeboten. Gegründet wurde die Universität 1959.

Es ist eine von drei Universitäten in Toronto. Die beiden anderen sind die University of Toronto und die Ryerson University. Sie ist Mitglied der Association of Commonwealth Universities.

Fakultäten

Die Universität besteht aus elf Fakultäten, deren Angebote sich teilweise überschneiden.

  • Fakultät für Kunst
  • Fakultät Natur- und Ingenieurwissenschaften
  • „Atkinson Faculty of Liberal and Professional Studies“
  • Fakultät für Pädagogik
  • Fakultät für Umwelttechnik
  • Fakultät für Kunstwissenschaft
  • Glendon (zweiter Campus mit einer Reihe verschiedener Studiengänge)
  • „Faculty of Graduate Studies“ (Fakultät für alle Master-Studenten)
  • Fakultät für Medizin
  • „Osgoode Hall Law School“ (Jura)
  • „Schulich School of Business“ (Wirtschaftswissenschaften)

Weitere Einrichtungen sind die neun Colleges, die Wohnraum für Studenten bieten. Alle Colleges befinden sich direkt auf dem Campus.

Bekannte Dozenten

Bekannte Absolventen

Stong Pond.
Commons: York University – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. https://president.yorku.ca/
  2. List of IAU Members. In: iau-aiu.net. International Association of Universities, abgerufen am 24. Juli 2019 (englisch).

Koordinaten: 43° 46′ 23″ N, 79° 30′ 13″ W