In dem Artikel, den wir heute vorstellen, werden wir in die faszinierende Welt von WTA Schenectady eintauchen und seine vielfältigen Facetten und seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen werden wir im Detail untersuchen, wie WTA Schenectady eine grundlegende Rolle im Leben der Menschen, in der Geschichte, in der Kultur, in der Geschäftswelt, in der Technologie oder in jedem anderen Bereich gespielt hat, den Sie sich vorstellen können. Durch eine umfassende und bereichernde Analyse werden wir die relevantesten und überraschendsten Aspekte von WTA Schenectady aufdecken und unseren Lesern eine umfassende und umfassende Sicht auf dieses spannende Thema bieten.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Damen-Turnier in Schenectady, zum Herren-Turnier siehe
ATP Schenectady.
Schenectady Open
|
WTA Tour
|
Austragungsort
|
Schenectady Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
|
Erste Austragung
|
1988
|
Letzte Austragung
|
1994
|
Kategorie
|
WTA Tier III
|
Turnierart
|
Freiplatzturnier
|
Spieloberfläche
|
Hartplatz
|
Preisgeld
|
150.000 US$
|
Stand: 14. September 2009
|
Das WTA Schenectady (offiziell: Schenectady Open) war ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das in Schenectady im Bundesstaat New York ausgetragen wurde.
Siegerliste
Einzel
Doppel
Jahr
|
Siegerinnen
|
Finalgegnerinnen
|
Ergebnis
|
↓ Kategorie: Tier V ↓
|
1988
|
Vereinigte Staaten Ann Henricksson Neuseeland Julie Richardson
|
Vereinigte Staaten Lea Antonoplis Vereinigte Staaten Cammy MacGregor
|
6:3, 3:6, 7:5
|
1989
|
Australien Michelle Jaggard Vereinigte Staaten Hu Na
|
Vereinigte Staaten Sandra Birch Vereinigte Staaten Debbie Graham
|
6:3, 6:2
|
1990
|
Vereinigte Staaten Alysia May Japan Nana Miyagi
|
Italien Linda Ferrando Deutschland Bundesrepublik Wiltrud Probst
|
6:4, 5:7, 6:3
|
1991
|
Australien Rachel McQuillan Deutschland Claudia Porwik
|
Vereinigte Staaten Nicole Arendt Vereinigte Staaten Shannan McCarthy
|
6:2, 6:4
|
1992
|
Frankreich Alexia Dechaume Argentinien Florencia Labat
|
Vereinigte Staaten Ginger Nielsen Vereinigte Staaten Shannan McCarthy
|
6:3, 1:6, 6:2
|
↓ Kategorie: Tier III ↓
|
1993
|
Australien Rachel McQuillan Deutschland Claudia Porwik
|
Argentinien Florencia Labat Deutschland Barbara Rittner
|
4:6, 6:4, 6:2
|
1994
|
Vereinigte Staaten Meredith McGrath Lettland Larisa Neiland
|
Vereinigte Staaten Pam Shriver Australien Elizabeth Smylie
|
6:2, 6:2
|