In der heutigen Welt ist Wikipedia:Redundanz/Juli 2017 zu einem relevanten Thema geworden, das immer mehr Menschen erforschen möchte. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Wikipedia:Redundanz/Juli 2017 die Aufmerksamkeit von Akademikern, Forschern und Hobbyisten gleichermaßen auf sich gezogen. Mit dem Ziel, dieses Phänomen besser zu verstehen, bietet dieser Artikel einen umfassenden Überblick über Wikipedia:Redundanz/Juli 2017, untersucht seine vielfältigen Facetten und hebt seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens hervor. Durch detaillierte Analysen und multidisziplinäre Ansätze soll dem Leser eine umfassende und bereichernde Perspektive auf Wikipedia:Redundanz/Juli 2017 und seine Relevanz in der heutigen Welt vermittelt werden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
(nicht signierter Beitrag von Espoo (Diskussion | Beiträge) 14:41, 10. Jul. 2017 (CEST))
Das gleiche Stadt im nordwestlichen Libyen. Rigadoun (Diskussion) 19:45, 15. Jul. 2017 (CEST)
kenne eigtl als Rußbild. ;-)--Wheeke (Diskussion) 07:44, 18. Jul. 2017 (CEST)
? --Wheeke (Diskussion) 14:15, 18. Jul. 2017 (CEST)
Microjobbing, Clickworking, Mikrotasking ist alles das selbe. Ich schlage vor alles unter Microjobbing zu vereinen. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 10:54, 25. Jul. 2017 (CEST)
Das Erste beschreibt die beiden anderen. Entweder das erste Löschen oder -wenn die Darstellung Kontext besser ist- die beiden anderen als Weiterleitung auslegen.--Karsten11 (Diskussion) 17:31, 30. Jul. 2017 (CEST)