William Riley Burnett

In diesem Artikel werden wir William Riley Burnett aus einer neuen und detaillierten Perspektive untersuchen und seine verschiedenen Aspekte und Eigenschaften analysieren, um eine vollständige und bereichernde Vision zu diesem Thema zu bieten. In den nächsten Zeilen werden wir uns mit seinen Ursprüngen, seiner historischen Entwicklung und seiner heutigen Relevanz befassen und seine möglichen Auswirkungen in verschiedenen Kontexten untersuchen. Durch eine umfassende Analyse wollen wir William Riley Burnett beleuchten und neue und faszinierende Perspektiven bieten, die uns zum Nachdenken und tieferen Eintauchen in dieses Thema einladen.

William Riley Burnett (1935)

William Riley Burnett bzw. W. R. Burnett (* 25. November 1899 in Springfield, Ohio; † 25. April 1982 in Santa Monica, Kalifornien) war ein amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.

Leben

Burnett wurde in Springfield, Ohio, geboren. Nach dem Besuch des Miami Military Institute und der O.S.U. arbeitete er von 1920 bis 1927 als Statistiker im öffentlichen Dienst. 1927 legte er seine Stelle nieder und zog nach Chicago. Dort fand er eine Stelle als Nachtbedienung in einem heruntergekommenen Hotel. Das Milieu dieser Metropole, gezeichnet von Prostitution, Straßenkämpfen und Kriminalität, prägten ihn stark und inspirierten ihn zu seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Sein Debütroman Little Caesar erschien 1929. 1930 gewann er den O. Henry Award für seine Kurzgeschichte Dressing-Up. Der Erfolg seines Erstlings brachte ihm bald eine Stelle als Drehbuchautor ein.

W. R. Burnett schrieb mehrere Romane und arbeitete an etlichen Drehbüchern, die oft Adaptionen seiner Werke sind, darunter beispielsweise Scarface. Er arbeitete mit vielen Filmgrößen zusammen, unter anderem mit John Huston, John Ford, Howard Hawks, Humphrey Bogart, Marilyn Monroe, Steve McQueen und Sterling Hayden. Sein Skript für den Film Gesprengte Ketten (1962) war für den Oscar nominiert.

Für seine besonderen literarischen Leistungen im Krimi-Genre und die gleichbleibend hohe Qualität seiner Werke zeichneten ihn 1980 die Mystery Writers of America mit ihrer höchsten Auszeichnung, dem Grand Master Award, aus. Im gleichen Jahr ehrte ihn auch die Schwedische Krimiakademie (Svenska Deckerakademin) gemeinsam mit dem englischen Autor Geoffrey Household durch die Verleihung des Grand Master für sein bisheriges schriftstellerisches Lebenswerk.

Nach seinem Tod im Jahr 1982 wurde er im Forest Lawn Memorial Park in Glendale, Kalifornien, begraben.

Filmografie

Literarische Vorlage

Drehbuch