Zdzisław Kapka

Heutzutage ist Zdzisław Kapka zu einem Thema von allgemeinem Interesse in der Gesellschaft geworden. Die Menschen sind zunehmend daran interessiert, mehr über Zdzisław Kapka und ihre Auswirkungen auf ihr tägliches Leben zu erfahren. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Zdzisław Kapka in verschiedenen Bereichen an Bedeutung gewonnen, von der Politik über die Wirtschaft bis hin zu Kultur und Gesellschaft im Allgemeinen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Zdzisław Kapka untersuchen und seine Auswirkungen und Konsequenzen auf unser tägliches Leben analysieren.

Zdzisław Kapka
Personalia
Voller Name Zdzisław Ryszard Kapka
Geburtstag 7. Dezember 1954
Geburtsort KrakauPolen
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–1971 Wisła Kraków
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1971–1983 Wisła Kraków 327 (93)
1983–1986 Pittsburgh Spirit - (-)
1986–1987 Wisła Kraków 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1973–1981 Polen 14 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Zdzisław Kapka (* 7. Dezember 1954 in Krakau) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler, Fußballmanager und Politiker.

Vereinskarriere

In seiner gesamten Karriere spielte Zdzisław Kapka bei nur zwei Profivereinen: bei Wisła Kraków in Polen und bei Pittsburgh Spirit in den USA.

Nationalmannschaft

Er bestritt insgesamt 14 Spiele für Polen, in denen er einmal traf. Kapka debütierte am 21. Oktober 1973 in Dublin gegen Irland für Polen (0:1) und absolvierte sein letztes Spiel für Polen am 23. September 1981 in Lissabon gegen Portugal (0:2). Er nahm mit Polen an der WM 1974 in Deutschland teil.

Erfolge

Nach der aktiven Laufbahn

Nach seiner aktiven Karriere war Kapka Manager, Vizepräsidenten und Präsident bei Wisła Kraków und Manager bei ŁKS Łódź. Außerdem war er politisch für die polnische SLD-Partei tätig.