In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Е in verschiedenen Kontexten und Situationen untersuchen. Von seinem Einfluss im technologischen Bereich bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat sich Е als ein Thema von großer Relevanz und Bedeutung erwiesen. Im Laufe der Geschichte hat Е eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Welt, in der wir leben, gespielt, und seine Bedeutung ist weiterhin Gegenstand von Debatten und Überlegungen in verschiedenen Wissensbereichen. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse werden wir die vielen Facetten von Е und seine Auswirkungen auf Gegenwart und Zukunft untersuchen.
Das E oder Je (Е und е) ist ein Buchstabe des kyrillischen Alphabetes und wird genauso geschrieben wie das lateinische E. In Ländern wie Bulgarien, Nordmazedonien, der Ukraine oder Serbien wird es ebenfalls E genannt und repräsentiert den Vokal /e/ oder /ɛ/. Die Form des Buchstabens hat ihren Ursprung im Epsilon des griechischen Alphabets.
Im Belarussischen und im Russischen wird der Buchstabe Je genannt und stellt eine Palatalisierung dar, unterscheidet sich also von der Aussprache in ost- und südosteuropäischen Staaten.
Standard | Majuskel Е | Minuskel е | |
---|---|---|---|
Unicode | Codepoint | U+0415 | U+0435 |
Name | CYRILLIC CAPITAL LETTER IE | CYRILLIC SMALL LETTER IE | |
UTF-8 | D0 95 | D0 B5 | |
XML/XHTML | dezimal | Е
|
е
|
hexadezimal | Е
|
е
|