Ч

In der heutigen Welt ist Ч für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Wirtschaft hat Ч zahlreiche Debatten ausgelöst und ein wachsendes Interesse an seiner Erforschung und seinem Verständnis geweckt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Ч untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Welche Rolle spielt Ч heute? Welche Auswirkungen hatte es auf verschiedene Lebensbereiche? Diese und andere Fragen werden behandelt, um eine vollständige und detaillierte Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu vermitteln.

Чч

Das Ч (Kleinbuchstabe ч) ist ein Buchstabe des kyrillischen Alphabets. Die Aussprache ist /t͡ʃ/ oder palatalisiert (im Russischen ausschließlich) /t͡ɕ/.

Das Ч stammt von glagolitischen Buchstaben Tscherw (Ⱍ) ab, dieser Buchstabe wiederum basiert auf dem hebräischen Buchstaben Tzade. Im System der glagolitischen Zahlen hatte es einen Wert von 1000.

Im frühen kyrillischen Alphabet ähnelte der Buchstabe noch einem lateinischen Ypsilon, bewegte sich aber früh zu seiner heutigen Form. Vom kyrillischen Koppa übernahm es den Zahlenwert von 90 im kyrillischen Zahlensystem.

In der alten Orthografie des Zhuang wurde der Buchstabe für den 4. Ton verwendet, da es der Zahl 4 ähnlich sieht. In der Reform von 1986 wurde es durch das X ersetzt.

Zeichenkodierung

Standard Majuskel Ч Minuskel ч
Unicode Codepoint U+0427 U+0447
Name CYRILLIC CAPITAL LETTER CHE CYRILLIC SMALL LETTER CHE
UTF-8 D0 A7 D1 87
XML/XHTML dezimal Ч ч
hexadezimal Ч ч
Wiktionary: Ч – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: ч – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen