Im nächsten Artikel werden wir die Auswirkungen von AEGON Championships 2013 auf die moderne Gesellschaft untersuchen. AEGON Championships 2013 ist seit Jahren ein Thema von Interesse und Debatten, und seine Relevanz für verschiedene Aspekte des Alltagslebens kann nicht ignoriert werden. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat AEGON Championships 2013 eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Welt, in der wir leben, gespielt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von AEGON Championships 2013 und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben kritisch untersuchen und einen vollständigen und detaillierten Überblick über seine Bedeutung in der heutigen Welt geben.
Titelverteidiger im Einzel war der Kroate Marin Čilić, der in diesem Jahr an Position fünf gesetzt war und wieder das Finale erreichte. Dort unterlag er dem topgesetzten Briten Andy Murray, trotz gewonnenem Startsatz, in drei Sätzen. Für Murray war dies bereits der dritte Erfolg bei den AEGON Championships sowie sein 27. Turniersieg insgesamt in seiner Karriere. Im Doppel gewannen im letzten Jahr Maks Mirny und Daniel Nestor den Titel. Während Nestor in diesem Jahr mit einem neuen Partner antrat, verzichtete Mirny auf die Teilnahme am Turnier. Das Finale gewannen das US-amerikanische Brüderpaar Bob und Mike Bryan in drei Sätzen gegen Alexander Peya und Bruno Soares. Für die Bryan-Brüder war es bereits der fünfte Erfolg bei den AEGON Championships sowie der 90. gemeinsame Doppeltitel auf der ATP Tour.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die 8 topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.
Qualifikation
Die Qualifikation für die AEGON Championships 2013 fand vom 8. bis zum 10. Juni 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Bei den AEGON Championships 2013 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.