In diesem Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Power Horse Cup 2013 ein und erkunden seine verschiedenen Aspekte, Eigenschaften und möglichen Anwendungen im Alltag. Power Horse Cup 2013 ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz in verschiedenen Bereichen und seiner Fähigkeit, unser Denken, Fühlen und Handeln zu beeinflussen, das Interesse von Forschern, Experten und Enthusiasten geweckt hat. In diesem Sinne werden wir Power Horse Cup 2013 aus verschiedenen Perspektiven analysieren, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Vision zu bieten, die es dem Leser ermöglicht, seine Bedeutung und sein Potenzial besser zu verstehen. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Zukunftsprojektionen erweist sich Power Horse Cup 2013 als spannendes Thema, das Neugier weckt und uns dazu einlädt, über seine Auswirkungen auf die heutige Welt nachzudenken.
Der an Position drei gesetzte Juan Mónaco setzte sich im Finale gegen Jarkko Nieminen aus Finnland mit 6:4, 6:3 durch. Es war Mónacos erster Saisonsieg. In der Doppelkonkurrenz gewannen die ungesetzten Andre Begemann und Martin Emmrich das Endspiel mit 7:5 und 6:2 gegen Treat Conrad Huey und Dominic Inglot, womit sie sich ebenfalls ihren ersten Saisonsieg sicherten. Für Begemann und Emmrich war es gleichzeitig der zweite World-Tour-Titel ihrer Karriere.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.
Qualifikation
Die Qualifikation für den Power Horse Cup 2013 fand am 18. und 19. Mai 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Beim Power Horse Cup 2013 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.