Heute ist Moselle Open 2013 ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft großes Interesse und Debatten hervorruft. Seine Relevanz und Wirkung haben zu widersprüchlichen Meinungen geführt und zu zahlreichen Studien und Forschungen geführt, die sich eingehender mit seinen Auswirkungen befassen. Ohne Zweifel ist Moselle Open 2013 ein Problem, das sich ständig weiterentwickelt und sich an die Veränderungen und Herausforderungen der heutigen Welt anpasst. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze zu Moselle Open 2013 untersuchen, mit dem Ziel, seine Bedeutung zu analysieren und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben zu verstehen.
Die Moselle Open 2013 waren ein Tennisturnier, welches vom 14. bis zum 22. September 2013 in Metz stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2013 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in St. Petersburg die St. Petersburg Open gespielt, die genau wie die Moselle Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.
Titelverteidiger im Einzel war Jo-Wilfried Tsonga, der auch dieses Jahr das Finale erreichte. Dort unterlag er seinem Landsmann Gilles Simon mit 4:6 und 3:6. Im Doppel traten Nicolas Mahut und Édouard Roger-Vasselin mit jeweils anderen Partnern zur Titelverteidigung an. Mahut konnte erneut Endspiel erreichen, das er an der Seite von Jo-Wilfried Tsonga in zwei Sätzen gegen Raven Klaasen und Johan Brunström verlor.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.
Qualifikation
Die Qualifikation für die Moselle Open 2013 fand am 14. und 15. September 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Bei den Moselle Open 2013 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.