In der heutigen Welt ist MercedesCup 2013 zu einem Thema von großem Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz im Berufsfeld hat MercedesCup 2013 die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Kultur auf sich gezogen. Angesichts der endlosen Meinungen und Perspektiven rund um MercedesCup 2013 ist es wichtig, seine Auswirkungen und Konsequenzen vollständig zu analysieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit MercedesCup 2013 untersuchen, mit dem Ziel, einen breiten und vollständigen Überblick über dieses Thema zu geben. Von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen zukünftigen Entwicklungen werden wir MercedesCup 2013 aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, um seine heutige Bedeutung zu verstehen.
Der Titelverteidiger im Einzel, Janko Tipsarević, spielte in der Woche kein Turnier und verteidigte deshalb sein Vorjahressieg nicht. Im Doppel gewannen im letzten Jahr Jérémy Chardy und Łukasz Kubot den Titel. Doch auch sie nahmen in diesem Jahr nicht am Turnier teil. Das Finale der Einzelkonkurrenz gewann Fabio Fognini aus Italien gegen den an Position zwei gesetzten Philipp Kohlschreiber mit 5:7, 6:4 und 6:4. Dies war Fogninis erster Einzeltitel seiner Karriere. Im Doppel besiegten Facundo Bagnis aus Argentinien und Thomaz Bellucci aus Brasilien die beiden Polen Tomasz Bednarek und Mateusz Kowalczyk mit 2:6, 6:4 und . Auch für Bagnis und Bellucci war es der jeweils erste ATP-Titel, hier aber in der Doppelkonkurrenz.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.
Qualifikation
Die Qualifikation für den MercedesCup 2013 fand vom 6. bis zum 8. Juli 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.
Beim MercedesCup 2013 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.