In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Aromas erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit und das Interesse von Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. Mit seiner reichen Geschichte und seinem bedeutenden Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens hat Aromas im Laufe der Zeit eine grundlegende Rolle in der Gesellschaft gespielt. Durch eine eingehende Analyse werden wir die verschiedenen Aspekte und Dimensionen von Aromas untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis zu seinen heutigen Auswirkungen. Egal, ob Sie ein Experte für Aromas sind oder sich gerade erst mit diesem Thema befassen, dieser Artikel liefert Ihnen wertvolle Informationen und einzigartige Perspektiven, die es Ihnen ermöglichen, seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Welt besser zu verstehen.
Aromas | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
Kanton | Moirans-en-Montagne | |
Gemeindeverband | Terre d’Émeraude Communauté | |
Koordinaten | 46° 18′ N, 5° 29′ O | |
Höhe | 390–660 m | |
Fläche | 25,80 km² | |
Einwohner | 584 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39240 | |
INSEE-Code | 39018 |
Aromas ist eine französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Gemeindeverband Terre d’Émeraude Communauté.
Die Gemeinde Aromas liegt am südlichen Rand des Départements an der Grenze zum Département Ain, etwa 42 Kilometer südsüdwestlich von Lons-le-Saunier und etwa 22 Kilometer nordwestlich von Bourg-en-Bresse.
Umgeben wird Aromas von den sieben Nachbargemeinden:
Montlainsia | Charnod | Vosbles-Valfin |
Montfleur | ![]() |
|
Nivigne et Suran (Ain) | Corveissiat (Ain) | Thoirette-Coisia |
Die Gemeinde Aromas entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Aromas und Villeneuve-lès-Charnod, die im Zuge einer Fusionierung fortan nicht den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Aromas.[1]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 490 | 446 | 439 | 408 | 407 | 560 | 609 | 634 | 609 |
Quellen: Cassini und INSEE (bis 2013 Addition der Vorgängergemeinden) |
Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Vor- und Grundschule (École primaire).[2]
Aromas liegt in der Zone AOC
Aromas liegt fernab von größeren Verkehrsachsen. Lediglich lokale Landstraßen verbinden die beiden Ortsteile miteinander und führen in die Nachbargemeinden.