In diesem Artikel befassen wir uns mit Val Suran, einem Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Val Suran ist ein Thema, das ein breites Spektrum an Aspekten abdeckt, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Geschäftswelt. In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Facetten von Val Suran ansehen und untersuchen, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Darüber hinaus werden wir seine heutige Relevanz untersuchen und seine möglichen Auswirkungen in der Zukunft diskutieren. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen heutigen Anwendungen ist Val Suran ein Thema, das weiterhin Interesse und Debatten weckt, und wir freuen uns, in diesem Artikel näher auf seine Untersuchung einzugehen.
Val Suran | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Jura (39) | |
Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
Kanton | Saint-Amour | |
Gemeindeverband | Terre d’Émeraude Communauté | |
Koordinaten | 46° 24′ N, 5° 27′ O | |
Höhe | 336–770 m | |
Fläche | 37,49 km² | |
Einwohner | 782 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 39320 | |
INSEE-Code | 39485 |
Val Suran ist eine Gemeinde im französischen Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2017, indem die bisherigen Gemeinden Bourcia, Louvenne, Saint-Julien und Villechantria durch ein Dekret vom 15. Dezember 2016 zusammengelegt wurden.
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code |
Fläche (km²) |
Höhenlage (m) |
Einwohnerzahl (2019)[1] |
Dichte (Einw. je km²) |
---|---|---|---|---|---|
Bourcia | 39069 | 11,13 | 348–770 | 106 | 9,5 |
Louvenne | 39303 | 7,80 | 355–563 | 131 | 16,8 |
Saint-Julien (Verwaltungssitz) | 39485 | 12,28 | 346–591 | 431 | 35,1 |
Villechantria | 39564 | 6,28 | 336–556 | 119 | 18,9 |
Nachbargemeinden sind