Das Thema Arveyres wird seit Jahren untersucht, diskutiert und analysiert. Die Bedeutung von Arveyres spiegelt sich in verschiedenen Aspekten der Gesellschaft wider, von der Politik bis zur Populärkultur. Da das Interesse an Arveyres weiter zunimmt, ist es wichtig, seine Auswirkungen auf unser Leben zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von Arveyres und seine Relevanz in der modernen Welt untersuchen. Von seiner Geschichte bis hin zu seinen zukünftigen Auswirkungen werden wir im Detail untersuchen, wie Arveyres unsere Umwelt geprägt hat und weiterhin prägt.
Arveyres Arvèiras | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Libourne | |
Kanton | Le Libournais-Fronsadais | |
Gemeindeverband | Libournais | |
Koordinaten | 44° 53′ N, 0° 17′ W | |
Höhe | 1–41 m | |
Fläche | 17,27 km² | |
Einwohner | 2.058 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 119 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33500 | |
INSEE-Code | 33015 | |
Rathaus (Mairie) von Arveyres |
Arveyres (okzitanisch Arvèiras) ist eine französische Gemeinde mit 2.058 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Libourne und zum Kanton Le Libournais-Fronsadais. Die Einwohner werden Arveyrois genannt.
Arveyres liegt etwa 26 Kilometer ostnordöstlich von Bordeaux und fünf Kilometer südwestlich von Libourne an der Dordogne, die die Gemeinde im Norden, Osten und Nordwesten begrenzt. Umgeben wird Arveyres von den Nachbargemeinden Fronsac im Norden, Libourne im Osten, Génissac im Südosten, Cadarsac und Nérigean im Süden, Saint-Germain-du-Puch im Südwesten sowie Vayres im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A89.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2020 |
Einwohner | 1605 | 1726 | 1757 | 1849 | 1819 | 1624 | 1883 | 2000 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Im Ort befindet sich das Collège Jean-Auriac, das seit 2002 eine Schulpartnerschaft mit dem Ortenburg-Gymnasium im bayerischen Oberviechtach unterhält. Zwischen den beiden Schulen findet regelmäßig ein Schüleraustausch statt.
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Arveyres