In der heutigen Welt ist Lugon-et-l’Île-du-Carnay für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von zunehmendem Interesse geworden. Unabhängig davon, ob wir auf persönlicher, beruflicher oder kultureller Ebene über Lugon-et-l’Île-du-Carnay sprechen, ist seine Bedeutung und Relevanz nicht zu unterschätzen. Mit dem Fortschritt der Gesellschaft wird Lugon-et-l’Île-du-Carnay in unserem täglichen Leben immer relevanter und beeinflusst alles von individuellen Entscheidungen bis hin zu globalen Trends. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Lugon-et-l’Île-du-Carnay und seine Auswirkungen auf die moderne Welt sowie die verschiedenen Perspektiven untersuchen, die es zu diesem Thema gibt.
Lugon-et-l’Île-du-Carnay Lugon e l’Isla dòu Carnèir | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Libourne | |
Kanton | Le Libournais-Fronsadais | |
Gemeindeverband | Fronsadais | |
Koordinaten | 44° 57′ N, 0° 20′ W | |
Höhe | 1–72 m | |
Fläche | 10,94 km² | |
Einwohner | 1.391 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 127 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33240 | |
INSEE-Code | 33259 | |
Website | https://www.mairie-de-lugon.org/ |
Lugon-et-l’Île-du-Carnay (okzitanisch Lugon e l’Isla dòu Carnèir) ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 1391 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Libourne und zum Kanton Le Libournais-Fronsadais.
Lugon-et-l’Île-du-Carnay liegt etwa 23 Kilometer nordöstlich von Bordeaux und etwa neun Kilometer westnordwestlich von Libourne an der Dordogne, die die Gemeinde im Süden begrenzt. Umgeben wird Lugon-et-l’Île-du-Carnay von den Nachbargemeinden Tarnès im Norden, Villegouge im Osten und Nordosten, Saint-Germain-de-la-Rivière im Osten, Izon im Süden, Saint-Loubès im Südwesten sowie Saint-Romain-la-Virvée und Cadillac-en-Fronsadais im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 852 | 816 | 829 | 973 | 1026 | 1000 | 1049 | 1281 |
Quellen: Cassini und INSEE |