In diesem Artikel befassen wir uns mit Aurigny Air Services, einem Thema, das in den letzten Jahren das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Aurigny Air Services ist heute ein Thema von großer Relevanz und seine Auswirkungen sind in verschiedenen Bereichen spürbar, von der Gesellschaft bis zur Technologie. Aurigny Air Services ist seit langem Gegenstand von Debatten und Diskussionen, sowohl in der Wissenschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Aurigny Air Services untersuchen und seine Geschichte, seine Entwicklung und seinen Einfluss auf die moderne Welt analysieren. Darüber hinaus werden wir die Auswirkungen untersuchen, die Aurigny Air Services auf unser tägliches Leben und in der Zukunft hat.
Aurigny Air Services | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
IATA-Code: | GR |
ICAO-Code: | AUR |
Rufzeichen: | AYLINE |
Gründung: | 1968 |
Sitz: | Forest, ![]() |
Operative Basen: | * Alderney |
Heimatflughafen: | Guernsey |
Unternehmensform: | Limited |
IATA-Prefixcode: | 924 |
Mitarbeiterzahl: | 280 |
Flottenstärke: | 7 |
Ziele: | national und kontinental |
Website: | www.aurigny.com |
Aurigny Air Services ist eine Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Guernsey auf den Kanalinseln und Basis auf dem Flughafen Guernsey. Sie ist ein Eigenbetrieb der Vogtei Guernsey und beschäftigt etwa 280 Mitarbeiter.
Die Aufnahme des Flugbetriebes erfolgte am 1. März 1968. Im Juli 1971 wurde die Fluggesellschaft der erste kommerzielle Kunde der Britten-Norman Trislander und war lange Zeit deren weltweit größter Nutzer.
Aurigny Air Services führt von den Kanalinseln Jersey, Guernsey und Alderney regionale Passagier- und Frachtflüge nach Großbritannien sowie Frankreich durch.
Mit Stand März 2023 besteht die Flotte aus sieben Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 9,3 Jahren:[1][2]
Flugzeug | Anzahl | bestellt | Sitzplätze | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
ATR 72-600 | 3 | — | 72 | eine inaktiv |
Dornier 228-202K | 3 | — | 19 | zwei inaktiv |
Gesamt | 7 | — |
Zuvor setzte Aurigny Air Services auch folgende Flugzeugtypen ein:[3][4][5]
Von der Gründung 1968 bis Februar 2020 kam es bei Aurigny Air Services weder zu einem Totalschaden von Flugzeugen noch zu Personenschäden.[6]