In der modernen Welt hat Beauvallon (Rhône) eine grundlegende Rolle in unserem Leben eingenommen. Seit seiner Entdeckung bzw. seinem Erscheinen hat Beauvallon (Rhône) erhebliche Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Technologie. Sein Einfluss hat sich weltweit ausgeweitet und wirkt sich direkt oder indirekt auf alle Menschen aus. In diesem Artikel werden wir die Rolle von Beauvallon (Rhône) in verschiedenen Aspekten des Alltags und seine Bedeutung in der heutigen Welt untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen hat Beauvallon (Rhône) einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen und ist auch heute noch ein relevantes Thema.
Beauvallon | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Lyon | |
Kanton | Mornant | |
Gemeindeverband | Pays Mornantais | |
Koordinaten | 45° 35′ N, 4° 42′ O | |
Höhe | 189–363 m | |
Fläche | 24,85 km² | |
Einwohner | 4.198 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 169 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69700 | |
INSEE-Code | 69179 |
Beauvallon ist eine französische Gemeinde im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon und ist Teil des Kanton Mornant. Beauvallon hat 4.198 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022), die Beauvallonnais genannt werden. Die Gemeinde entstand zum 1. Januar 2018 durch den Zusammenschluss von Chassagny, Saint-Andéol-le-Château und Saint-Jean-de-Touslas.
Beauvallon liegt etwa 22 Kilometer südsüdwestlich von Lyon. Umgeben wird Beauvallon von den Nachbargemeinden Mornant im Norden und Nordwesten, Saint-Laurent-d’Agny im Norden, Taluyers im Norden und Nordosten, Montagny im Nordosten, Givors im Osten, Saint-Romain-en-Gier im Süden und Südosten, Dargoire im Süden, Tartaras im Süden und Südwesten sowie Chabanière im Westen.
Beauvallon gehört zum Weinbaugebiet Coteaux du Lyonnais.
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code |
Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2022) |
---|---|---|---|
Chassagny | 69048 | 9,33 | 1.323 |
Saint-Andéol-le-Château (Verwaltungssitz) | 69179 | 9,95 | 1.924 |
Saint-Jean-de-Touslas | 69213 | 5,57 | 951 |