Chaponnay

Das Problem Chaponnay beschäftigt uns alle mehr oder weniger. Ob es um das Leben einer Person, ein historisches Ereignis, eine Berühmtheit oder einen anderen Bereich geht, Chaponnay ist etwas, das das Interesse und die Neugier der Menschen weckt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Chaponnay untersuchen und seine Auswirkungen, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine heutige Relevanz und seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seinem Einfluss auf die Populärkultur ist Chaponnay ein Thema, das es verdient, ausführlich diskutiert und verstanden zu werden. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Reflexionsreise über Chaponnay!

Chaponnay
Chaponnay (Frankreich)
Chaponnay (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Rhône (69)
Arrondissement Lyon
Kanton Saint-Symphorien-d’Ozon
Gemeindeverband Pays de l’Ozon
Koordinaten 45° 38′ N, 4° 56′ OKoordinaten: 45° 38′ N, 4° 56′ O
Höhe 192–367 m
Fläche 18,89 km²
Einwohner 4.519 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 239 Einw./km²
Postleitzahl 69970
INSEE-Code
Website Chaponnay

Mairie (Bürgermeisteramt)

Chaponnay ist eine französische Gemeinde mit 4519 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Geschichte

Die Ortschaft wurde erstmals im 10. Jahrhundert mit den Worten „in valle Camponiaco“ erwähnt. Zu dieser Zeit war Guillaume von Chaponnay der Ortsvorsteher. Bis zum 31. Dezember 1967 gehörte die Gemeinde zum Département Isère.[1]

Politik

Seit 1983 besteht eine Gemeindepartnerschaft mit der deutschen Gemeinde Steinhausen an der Rottum im baden-württembergischen Landkreis Biberach.[2]

Wirtschaft und Infrastruktur

Neben zahlreichen heimischen Arbeitgebern produziert hier auch die deutsche Essmann GmbH.

Auszeichnungen

Chaponnay wurde mit dem Titel „village fleuri“ der Entente Florale Europe ausgezeichnet.

Persönlichkeit

Commons: Chaponnay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chaponnay. (PDF) Präfektur von Isère, archiviert vom Original am 6. März 2019; abgerufen am 6. März 2019 (französisch).
  2. Partnerschaft Chaponnay. Gemeinde Steinhausen an der Rottum, abgerufen am 30. Oktober 2023.