Chassieu

In diesem Artikel werden wir uns aus einer analytischen und kritischen Perspektive mit dem Thema Chassieu befassen, mit dem Ziel, eine konstruktive Debatte rund um dieses heute so relevante Thema anzustoßen. Wir werden uns mit seinen verschiedenen Aspekten befassen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine historischen Implikationen und seine Projektion in die Zukunft untersuchen. Durch eine detaillierte und gründliche Analyse möchten wir einen umfassenden und ausgewogenen Überblick über Chassieu bieten, mit dem Ziel, das Wissen zu bereichern und eine tiefe Reflexion über dieses äußerst wichtige Thema anzuregen.

Chassieu
Chassieu (Frankreich)
Chassieu (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Métropole de Lyon (69)
Arrondissement Lyon
Koordinaten 45° 45′ N, 4° 58′ OKoordinaten: 45° 45′ N, 4° 58′ O
Höhe 190–238 m
Fläche 11,57 km²
Einwohner 11.214 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 969 Einw./km²
Postleitzahl 69680
INSEE-Code
Website www.chassieu.fr

Kirche Saint-Galmier in Chassieu

Chassieu ist eine französische Gemeinde mit 11.214 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Einwohner werden Chasselands genannt.

Geographie

Chassieu liegt etwa 10 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Lyon. Umgeben wird Chassieu von den Nachbargemeinden Décines-Charpieu im Norden, Meyzieu im Nordosten, Genas im Osten, Saint-Priest im Süden, Bron im Westen und Vaulx-en-Velin im Nordwesten.

Gemeindepartnerschaften

  • Coleshill, Warwickshire (England), Vereinigtes Königreich, seit 1982
  • Usingen, Hessen, Deutschland, seit 1990
  • Samobor, Gespanschaft Zagreb, Kroatien, seit 2007

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Galmier
  • Rathaus
Commons: Chassieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Rathaus von Chassieu