Bianzè

In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung von Bianzè im aktuellen Kontext. Bianzè war Gegenstand von Debatten und Analysen in verschiedenen Bereichen, sei es in der Politik, Technik, Wissenschaft oder Kultur. Seine Relevanz ist unbestreitbar, da es Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen und die Gesellschaft als Ganzes hat. Im Laufe der Zeit hat sich Bianzè weiterentwickelt und sich an die auftretenden Veränderungen und Herausforderungen angepasst, was uns dazu veranlasst, über seine Rolle in der heutigen Welt nachzudenken. In diesem Sinne wollen wir die verschiedenen Facetten von Bianzè untersuchen, seine Auswirkungen analysieren und mögliche Lösungen oder Strategien zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen vorschlagen.

Bianzè
Bianzè (Italien)
Bianzè (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Vercelli (VC)
Koordinaten 45° 18′ N, 8° 7′ OKoordinaten: 45° 18′ 0″ N, 8° 7′ 0″ O
Höhe 182 m s.l.m.
Fläche 41 km²
Einwohner 1.859 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 13041
Vorwahl 0161
ISTAT-Nummer 002011
Schutzpatron Eusebius von Vercelli

Bianzè (piemontesisch Biansé) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Vercelli (VC), Region Piemont.

Lage und Einwohner

Bianzè liegt knapp 30 km westlich von Vercelli und hat 2064 Einwohner (Stand am 28. Februar 2007) Die Nachbargemeinden sind Borgo d’Ale, Livorno Ferraris, Moncrivello, Ronsecco, Trino und Tronzano Vercellese.

Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 41 km².

Bevölkerungsentwicklung

Commons: Bianzè – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).