Bistum Metuchen

Im heutigen Artikel werden wir über Bistum Metuchen sprechen, ein Thema, das in den letzten Jahren stark an Relevanz gewonnen hat. Bistum Metuchen ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen hat und zu Debatten, widersprüchlichen Meinungen und endloser Forschung geführt hat, um es besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Bistum Metuchen untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Geschichte bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Es wird eine tiefe und aufschlussreiche Reise sein, die es uns ermöglichen wird, die Bedeutung von Bistum Metuchen in unserem Leben besser zu verstehen.

Bistum Metuchen
Karte Bistum Metuchen
Basisdaten
Staat Vereinigte Staaten
Metropolitanbistum Erzbistum Newark
Diözesanbischof James F. Checchio
Emeritierter Diözesanbischof Paul Gregory Bootkoski
Generalvikar William Benwell
Gründung 1981
Fläche 3688 km²
Pfarreien 90 (2021 / AP 2022)
Einwohner 1.410.087 (2021 / AP 2022)
Katholiken 620.438 (2021 / AP 2022)
Anteil 44 %
Diözesanpriester 161 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 36 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 3149
Ständige Diakone 159 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder 44 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 208 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Saint Francis of Assisi Cathedral
Website www.diometuchen.org

Das Bistum Metuchen (lat.: Dioecesis Metuchensis, engl.: Diocese of Metuchen) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Metuchen, New Jersey.

Geschichte

Das Bistum Metuchen wurde am 19. November 1981 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Qui benignissimo aus Gebietsabtretungen des Bistums Trenton errichtet und dem Erzbistum Newark als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Territorium

Das Bistum Metuchen umfasst die im Bundesstaat New Jersey gelegenen Gebiete Hunterdon County, Middlesex County, Somerset County und Warren County.

Bischöfe von Metuchen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Qui benignissimo, AAS 74 (1982), n. 2, S. 195f.
Kathedrale: St. Francis of Assisi in Metuchen