Bistum Chalan Kanoa

In diesem Artikel möchten wir uns mit Bistum Chalan Kanoa befassen, einem Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit und das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Bistum Chalan Kanoa hat in verschiedenen Bereichen Debatten, Forschung und Neugier ausgelöst, und seine Relevanz ist unbestreitbar. In diesem Sinne werden wir uns mit den Details und Besonderheiten von Bistum Chalan Kanoa befassen und seine Auswirkungen, seine Auswirkungen und seine heutige Bedeutung analysieren. Aus unterschiedlichen Perspektiven und Ansätzen werden wir versuchen zu verstehen, inwieweit Bistum Chalan Kanoa unsere Welt und unsere Erfahrungen prägt, und bieten einen detaillierten und umfassenden Blick auf dieses faszinierende Thema.

Bistum Chalan Kanoa
Karte Bistum Chalan Kanoa
Basisdaten
Staat Nördliche Marianen (Vereinigte Staaten)
Metropolitanbistum Erzbistum Agaña
Diözesanbischof Romeo Duetao Convocar
Gründung 8. November 1984
Fläche 184 km²
Pfarreien 13 (2023 / AP 2024)
Einwohner 49.551 (2023 / AP 2024)
Katholiken 39.500 (2023 / AP 2024)
Anteil 79,7 %
Diözesanpriester 6 (2023 / AP 2024)
Ordenspriester 5 (2023 / AP 2024)
Katholiken je Priester 3591
Ständige Diakone 5 (2023 / AP 2024)
Ordensbrüder 5 (2023 / AP 2024)
Ordensschwestern 12 (2023 / AP 2024)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Bislama, Französisch und Englisch
Kathedrale Cathedral of Our Lady of Mount Carmel
Anschrift Bishop’s House, P.O. Box 500745, Chalan Kanoa, Saipan, MP 96950, Northern Mariana Islands
Website rcdck.org
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz

Das Bistum Chalan Kanoa (lat.: Dioecesis Vialembensis) ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche auf dem Außengebiet der Vereinigten Staaten der Nördlichen Marianen mit Sitz in Chalan Kanoa auf der Insel Saipan.

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete mit der Apostolischen Konstitution Properamus das Bistum am 8. November 1984 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Agaña, dem es auch als Suffraganbistum unterstellt ist. Von der Gründung bis zu seiner Emeritierung am 6. April 2010 war Tomas Aguon Camacho Bischof dieser Diözese. Vom 24. Juni 2016 bis zu seiner Ernennung zum Erzbischof von Agaña am 6. Juli 2024 war Ryan Jimenez sein Nachfolger. Seit dem 25. November 2024 ist Romeo Duetao Convocar Bischof von Chalan Kanoa.

Siehe auch

Commons: Bistum Chalan Kanoa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Cathedral of Our Lady of Mount Carmel