Bistum Worcester

In der heutigen Welt ist Bistum Worcester ein Thema von großer Bedeutung, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen hat. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Bistum Worcester zu einem interessanten Anziehungspunkt für diejenigen geworden, die die Herausforderungen, vor denen die moderne Gesellschaft steht, verstehen und angehen möchten. Im Laufe der Geschichte war Bistum Worcester Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen, und seine Relevanz bleibt im aktuellen Kontext unbestreitbar. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Bistum Worcester untersuchen, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren und mögliche Lösungen zur Bewältigung seiner Auswirkungen in Betracht ziehen.

Bistum Worcester
Karte Bistum Worcester
Basisdaten
Staat Vereinigte Staaten
Metropolitanbistum Erzbistum Boston
Diözesanbischof Robert Joseph McManus
Gründung 1950
Fläche 3966 km²
Pfarreien 96 (2022 / AP 2023)
Einwohner 862.111 (2022 / AP 2023)
Katholiken 294.000 (2022 / AP 2023)
Anteil 34,1 %
Diözesanpriester 163 (2022 / AP 2023)
Ordenspriester 64 (2022 / AP 2023)
Katholiken je Priester 1295
Ständige Diakone 102 (2022 / AP 2023)
Ordensbrüder 123 (2022 / AP 2023)
Ordensschwestern 169 (2022 / AP 2023)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of Saint Paul
Website www.worcesterdiocese.org
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz {{{Kirchenprovinz}}}

Das Bistum Worcester (lat.: Dioecesis Wigorniensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Worcester, Massachusetts.

Geschichte

Das Bistum Worcester wurde am 14. Januar 1950 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Ad animarum bonum aus Gebietsabtretungen des Bistums Springfield errichtet und dem Erzbistum Boston als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Cathedral of Saint Paul in Worcester

Territorium

Das Bistum Worcester umfasst das im Bundesstaat Massachusetts gelegene Gebiet Worcester County.

Bischöfe von Worcester

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Pius XII: Const. Apost. Ad animarum bonum, in: AAS 42 (1950), n. 8, S. 423 ff.