Bistum Tulsa

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Bistum Tulsa ein. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Literaturliebhaber, Musikfan oder einfach nur daran interessiert sind, etwas Neues zu lernen, Bistum Tulsa hat für jeden etwas zu bieten. Wir werden seine Ursprünge, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und seine möglichen zukünftigen Entwicklungen untersuchen. Von seinen angestammten Wurzeln bis zu seiner heutigen Relevanz ist Bistum Tulsa ein Thema, das diejenigen, die sich damit befassen, immer wieder aufs Neue überrascht und fasziniert. Machen Sie sich bereit für eine spannende Reise durch dieses aufregende Universum!

Bistum Tulsa
Karte Bistum Tulsa
Basisdaten
Staat Vereinigte Staaten
Metropolitanbistum Erzbistum Oklahoma City
Diözesanbischof David Konderla
Gründung 13. Dezember 1972
Fläche 68.394 km²
Pfarreien 77 (2022 / AP 2023)
Einwohner 1.732.611 (2022 / AP 2023)
Katholiken 60.400 (2022 / AP 2023)
Anteil 3,5 %
Diözesanpriester 90 (2022 / AP 2023)
Ordenspriester 32 (2022 / AP 2023)
Katholiken je Priester 495
Ständige Diakone 94 (2022 / AP 2023)
Ordensbrüder 79 (2022 / AP 2023)
Ordensschwestern 36 (2022 / AP 2023)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Cathedral of the Holy Family
Website www.dioceseoftulsa.org
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz {{{Kirchenprovinz}}}

Das in den USA gelegene Bistum Tulsa (lat.: Dioecesis Tulsensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Tulsa, Oklahoma. Es wurde am 13. Dezember 1972 aus Gebieten des Bistums Oklahoma City errichtet und untersteht diesem heute als Suffragandiözese.

Bischöfe

Siehe auch

Commons: Roman Catholic Diocese of Tulsa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien