In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Chialamberto, einem Thema, das das Interesse vieler Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. Chialamberto ist ein Thema, das verschiedene Aspekte umfasst und dessen Auswirkungen erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben. In diesem Sinne werden wir die verschiedenen Dimensionen von Chialamberto untersuchen und seine aktuelle Relevanz und seine Projektion in die Zukunft analysieren. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen von Experten auf diesem Gebiet untersuchen und so einen vollständigen und objektiven Überblick über Chialamberto geben. Daher zielt dieser Artikel darauf ab, eine umfassende und aktualisierte Vision zu einem Thema zu bieten, das heute zweifellos großes Interesse weckt.
Chialamberto | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Metropolitanstadt | Turin (TO) | |
Koordinaten | 45° 22′ N, 7° 20′ O | |
Höhe | 851 m s.l.m. | |
Fläche | 35 km² | |
Einwohner | 335 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 10070 | |
Vorwahl | 0123 | |
ISTAT-Nummer | 001075 | |
Bezeichnung der Bewohner | Chialambertesi | |
Schutzpatron | St. Philippus und St. Jakobus d. Ä. | |
Website | Chialamberto | |
![]() Lage von Chialamberto in der Metropolitanstadt Turin |
Chialamberto (piemontesisch und frankoprovenzalisch Cialambèrt, französisch Chalambert) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.
Chialamberto liegt knapp 50 km nordwestlich von Turin im alpinen Valli di Lanzo. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 35 km² und hat 335 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Chialamberto ist Mitglied in der Bergkommune Comunità Montana Valli di Lanzo.
Die Nachbargemeinden sind Locana, Noasca, Groscavallo, Cantoira, Ceres und Ala di Stura.
Im 14. Jahrhundert wurde Chialamberto das erste Mal erwähnt. Bis zum 30. September 1831 war die heutige Gemeinde Chialamberto in drei Gemeinden unterteilt: Vonzo, Mottera und Chialamberto. Letztere war zwar weniger besiedelt als die beiden anderen, dank ihrer zentralen Lage und der Tatsache, dass sie die Hauptgemeinde war, wurde es zur Stadthauptstadt.[2]