In diesem Artikel werden wir das faszinierende Leben von La Cassa erforschen und wie sein Einfluss einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen hat. La Cassa war in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Wissenschaft, eine Persönlichkeit von großer Bedeutung, und sein Vermächtnis ist auch heute noch relevant. In den nächsten Zeilen werden wir uns mit dem Leben und Werk von La Cassa befassen und seine Erfolge, Herausforderungen und Beiträge zur Welt untersuchen. Wir hoffen, durch diese Analyse Licht auf die Bedeutung von La Cassa und die nachhaltigen Auswirkungen zu werfen, die es auf die Welt hatte.
La Cassa | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Metropolitanstadt | Turin (TO) | |
Koordinaten | 45° 11′ N, 7° 31′ O | |
Höhe | 374 m s.l.m. | |
Fläche | 11 km² | |
Einwohner | 1.764 (31. Dez. 2023)[1] | |
Fraktionen | Truc di Miola | |
Postleitzahl | 10040 | |
Vorwahl | 011 | |
ISTAT-Nummer | 001126 | |
Bezeichnung der Bewohner | Lacassesi | |
Schutzpatron | St. Laurentius | |
Website | La Cassa | |
![]() Lage von La Cassa in der Metropolitanstadt Turin |
La Cassa (piemontesisch La-Caşa) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.
La Cassa liegt etwa 20 km nordwestlich von Turin an den ersten Erhebungen der Alpen. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 11 km² und hat 1764 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023).
Die Nachbargemeinden sind Fiano, Varisella, Druento, Givoletto und San Gillio.