Santena

In diesem Artikel möchten wir Santena untersuchen und uns eingehender mit seinen verschiedenen Aspekten und Bedeutungen befassen. Santena ist ein Thema, das heute die Aufmerksamkeit vieler Menschen erregt und großes gesellschaftliches Interesse geweckt hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Ansätze und Sichtweisen zu Santena sowie seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten und Studienbereichen analysieren. Wir werden auch seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen und wie es sich auf das tägliche Leben der Menschen ausgewirkt hat. Kurz gesagt, wir werden in die Welt von Santena eintauchen, um seine Relevanz und seinen Einfluss auf die moderne Gesellschaft zu verstehen.

Santena
Santena (Italien)
Santena (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Metropolitanstadt Turin (TO)
Koordinaten 44° 57′ N, 7° 47′ OKoordinaten: 44° 57′ 0″ N, 7° 47′ 0″ O
Höhe 237 m s.l.m.
Fläche 16 km²
Einwohner 10.478 (31. Dez. 2023)[1]
Fraktionen Carolina, Case Nuove, Gamenario, Luserna, San Salvà, Taggia, Tetti Agostino, Tetti Busso, Tetti Giro, Trinità
Postleitzahl 10026
Vorwahl 011
ISTAT-Nummer 001257
Bezeichnung der Bewohner Santenesi
Schutzpatron San Lorenzo (10. August)
Website Santena

Lage von Santena in der Metropolitanstadt Turin

Santena (piemontesisch Santna) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Lage und Einwohner

Santena liegt 22 km südöstlich von Turin auf einer Höhe von 237 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 16,21 km² und hat 10.478 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Carolina, Case Nuove, Gamenario, Luserna, San Salvà, Taggia, Tetti Agostino, Tetti Busso, Tetti Giro und Trinità.

Die Nachbargemeinden sind Chieri, Cambiano, Trofarello, Poirino und Villastellone.

Bevölkerungsentwicklung

Geschichte

Kirche Santi Apostoli Pietro e Paolo

Die Existenz des Ortes zur Römerzeit ist durch antike Fundstücke belegt. Die frühesten Funde datieren auf das Jahr 150 n. Chr., höchstwahrscheinlich begann die Besiedlung jedoch schon früher, im ersten Jahrhundert n. Chr., zur Zeit des Kaisers Augustus.

Zur Ortskirche Chiesa dei Santi Apostoli Pietro e Paolo gehört das 1911 zum Denkmal von nationaler Bedeutung erklärte Grab der Cavours, in dem der erste Ministerpräsident Italiens Graf Camillo Cavour 1861 beerdigt wurde.

Kultur und Feste

  • Im Mai findet regelmäßig ein Spargelfest statt.
  • Am 10. August, dem Namenstag des Ortsheiligen, wird ein Stadtfest veranstaltet.
Commons: Santena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).