Heute werden wir über Cissé sprechen, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Cissé ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Populärkultur, Gegenstand von Debatten und Diskussionen war. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Cissé und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seinen alltäglichen Auswirkungen werden wir uns mit einer detaillierten Analyse von Cissé befassen, um seine Bedeutung und Relevanz in der modernen Welt besser zu verstehen. Ohne Zweifel ist Cissé ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und dessen Einfluss mit der Zeit immer weiter zunimmt. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise, um mehr über Cissé zu erfahren!
Cissé | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Vienne (86) | |
Arrondissement | Poitiers | |
Kanton | Migné-Auxances | |
Gemeindeverband | Haut-Poitou | |
Koordinaten | 46° 39′ N, 0° 14′ O | |
Höhe | 03–151 m | |
Fläche | 16,92 km² | |
Einwohner | 2.875 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 170 Einw./km² | |
Postleitzahl | 86170 | |
INSEE-Code | 86076 | |
Website | https://www.cisse.fr/ |
Cissé ist eine französische Gemeinde mit 2.875 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Poitiers und zum Kanton Migné-Auxances. Die Einwohner werden Cisséens genannt.
Cissé ist Mitglied der European Charter – Villages of Europe, eine Gruppe ländlicher Gemeinden aus allen 28 EU-Ländern, die sich 1989 hier gründete.
Cissé liegt etwa zwölf Kilometer nordwestlich von Poitiers. Umgeben wird Cissé von den Nachbargemeinden Neuville-de-Poitou im Norden, Avanton im Nordosten, Migné-Auxances im Osten und Südosten, Quinçay im Süden, Vouillé im Westen und Südwesten sowie Yversay im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 830 | 823 | 1080 | 1716 | 1858 | 1977 | 2372 | 2624 |