Heute möchten wir unsere Aufmerksamkeit auf Comun Nuovo richten, ein Thema, das in letzter Zeit das Interesse und die Neugier vieler Menschen geweckt hat. Mit seinem breiten Anwendungsbereich und seiner Relevanz in verschiedenen Bereichen hat Comun Nuovo eine große Debatte ausgelöst und unzählige widersprüchliche Meinungen hervorgerufen. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf das Alltagsleben hat sich Comun Nuovo als ein Thema von großer Bedeutung und Bedeutung erwiesen. In diesem Artikel werden wir versuchen, tiefer in die Komplexität und Vielfalt einzutauchen, die Comun Nuovo umfasst, indem wir seine verschiedenen Facetten untersuchen und einen umfassenderen Überblick darüber geben, warum Comun Nuovo die Aufmerksamkeit und Analyse verdient, die wir im Folgenden bereitstellen werden.
Comun Nuovo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Bergamo (BG) | |
Koordinaten | 45° 37′ N, 9° 40′ O | |
Höhe | 188 m s.l.m. | |
Fläche | 6 km² | |
Einwohner | 4.438 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 24040 | |
Vorwahl | 035 | |
ISTAT-Nummer | 016081 | |
Bezeichnung der Bewohner | Comunnuovesi | |
Schutzpatron | San Salvatore | |
Website | www.comune.comunnuovo.bg.it |
Comun Nuovo ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Bergamo in der Region Lombardei mit 4438 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023).
Comun Nuovo befindet sich neun km südlich der Provinzhauptstadt Bergamo und 40 km nordöstlich der Metropole Mailand.
Die Nachbargemeinden sind Levate, Spirano, Stezzano, Urgnano, Verdello und Zanica.
Im Ortszentrum finden sich noch immer zahlreiche Spuren aus dem Mittelalter. Dazu gehören die Burg der Familie Suardi samt dazugehörigen Turm, der heutzutage als Glockenturm der Pfarrkirche genutzt wird.
Die Pfarrkirche San Salvatore wurde im 16. Jahrhundert erbaut und Anfang des 20. Jahrhunderts restauriert. In der Kirche befindet sich ein Altarbild von Giovanni Battista Moroni.