Heute wollen wir über Ghisalba sprechen. Dieses Thema/diese Person/dieses Datum ist in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung und hat in verschiedenen Bereichen großes Interesse hervorgerufen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Ghisalba untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seinem Einfluss auf die heutige Welt. Wir werden uns mit seiner Relevanz in der Populärkultur, seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft und seiner Entwicklung im Laufe der Zeit befassen. Darüber hinaus werden wir seine heutige Rolle und seine Projektion in die Zukunft analysieren. Wir hoffen, dass dieser Artikel eine nützliche und bereichernde Informationsquelle für alle ist, die sich für Ghisalba interessieren.
Ghisalba | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Bergamo (BG) | |
Lokale Bezeichnung | Ghisalba | |
Koordinaten | 45° 36′ N, 9° 45′ O | |
Höhe | 170 m s.l.m. | |
Fläche | 10 km² | |
Einwohner | 6.165 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 24050 | |
Vorwahl | 0363 | |
ISTAT-Nummer | 016113 | |
Bezeichnung der Bewohner | Ghisalbesi | |
Schutzpatron | San Lorenzo | |
Website | www.comuneghisalba.it |
Ghisalba ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 6165 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Bergamo, Region Lombardei.
Ghisalba liegt 13 km südöstlich der Provinzhauptstadt Bergamo und 50 km nordöstlich der Metropole Mailand und gehört zu den Gemeinden des Naturschutzgebietes Parco del Serio.
Die Nachbargemeinden sind Calcinate, Cavernago, Cologno al Serio, Martinengo, Mornico al Serio und Urgnano.