Lallio

In der heutigen Welt ist Lallio für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat sich Lallio als zentrales Thema positioniert, das verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst. Von seinem Einfluss auf Wirtschaft und Politik bis hin zu seiner Rolle in Kultur und Gesellschaft ist Lallio zu einem Diskussions- und Debattenpunkt im öffentlichen Raum geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Lallio eingehend untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und detaillierte Vorstellung von seiner Bedeutung und seinen Auswirkungen in der heutigen Welt zu vermitteln.

Lallio
Lallio (Italien)
Lallio (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Bergamo (BG)
Lokale Bezeichnung Lai
Koordinaten 45° 40′ N, 9° 38′ OKoordinaten: 45° 39′ 58″ N, 9° 37′ 53″ O
Höhe 216 m s.l.m.
Fläche 2,14 km²
Einwohner 4.144 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 24040
Vorwahl 035
ISTAT-Nummer 016123
Bezeichnung der Bewohner Lalliesi
Schutzpatron San Bartolomeo apostolo
Website comune.lallio.bg.it

Lallio ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 4144 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Bergamo, Region Lombardei.

Geographie

Lallio liegt fünf Kilometer südwestlich der Provinzhauptstadt Bergamo und 45 Kilometer nordöstlich der Metropole Mailand.

Die Nachbargemeinden sind Bergamo, Dalmine, Stezzano und Treviolo.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche San Bernardino wurde im 15. Jahrhundert erbaut und enthält eine große Zahl wertvoller Kunstwerke. Im 20. Jahrhundert wurde die Kirche restauriert.
  • Die Pfarrkirche San Bartolomeo e Santo Stefano, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde.

Partnergemeinden

Lallio hat mit dem deutschen Schöngeising (Bayern) eine Partnergemeinde.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Lallio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).