Das Thema Strozza wurde im Laufe der Jahre ausführlich diskutiert. Mit unterschiedlichen Meinungen und unterschiedlichen Standpunkten hat Strozza das Interesse von Experten und Enthusiasten gleichermaßen geweckt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Strozza untersuchen und eine umfassende Analyse zu seiner Geschichte, seinen Auswirkungen und möglichen Auswirkungen auf die Zukunft anbieten. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung hat Strozza bedeutende Spuren in der Welt hinterlassen, die sorgfältige und detaillierte Aufmerksamkeit verdienen.
Strozza | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Bergamo (BG) | |
Lokale Bezeichnung | Stròsa | |
Koordinaten | 45° 46′ N, 9° 35′ O | |
Höhe | 378 m s.l.m. | |
Fläche | 3,85 km² | |
Einwohner | 1.121 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 24030 | |
Vorwahl | 035 | |
ISTAT-Nummer | 016208 | |
Bezeichnung der Bewohner | Strozzensi | |
Schutzpatron | Andreas |
Strozza ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 1121 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Bergamo in der Lombardei. Die Gemeinde liegt östlich des Valle Imagna, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Bergamo entfernt.