In diesem Artikel wird das Thema Parzanica aus einer breiten und detaillierten Perspektive behandelt, mit dem Ziel, dem Leser eine vollständige und aktuelle Sicht auf dieses interessante Thema zu bieten. Es werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Parzanica analysiert, darunter Ursprung, Entwicklung, aktuelle Auswirkungen und mögliche Zukunftsperspektiven. Ebenso werden unterschiedliche Standpunkte und Meinungen von Experten auf diesem Gebiet vorgestellt, um eine umfassende und bereichernde Vision von Parzanica zu vermitteln. Darüber hinaus werden Fallstudien und konkrete Beispiele vorgestellt, die die Relevanz und Bedeutung von Parzanica in verschiedenen Kontexten verdeutlichen. Mit diesem Artikel möchten wir dem Leser ein umfassendes Verständnis von Parzanica vermitteln, damit er sein Wissen vertiefen und einen umfassenden und detaillierten Einblick in dieses interessante Thema erhalten kann.
Parzanica | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Bergamo (BG) | |
Lokale Bezeichnung | Parsànega | |
Koordinaten | 45° 44′ N, 10° 2′ O | |
Höhe | 753 m s.l.m. | |
Fläche | 10,8 km² | |
Einwohner | 340 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 24060 | |
Vorwahl | 035 | |
ISTAT-Nummer | 016159 | |
Bezeichnung der Bewohner | Parzanicensi | |
Schutzpatron | San Colombano | |
Website | Parzanica |
Parzanica ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 340 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Bergamo in der Lombardei.
Die Gemeinde liegt am westlichen Ufer des Lago d’Iseo an der Strada Statale 469. Parzanica grenzt an die Gemeinden Marone und Monte Isola an die Provinz Brescia.