In der heutigen Welt hat Davis Car Company in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf das Alltagsleben ist Davis Car Company zu einem Thema ständigen Interesses und Debatten geworden. Seine Bedeutung liegt in seiner Fähigkeit, die Art und Weise zu beeinflussen, wie Menschen, Unternehmen und Institutionen unterschiedliche Herausforderungen und Chancen angehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Davis Car Company untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen möglichen Konsequenzen und Vorteilen. Durch detaillierte Analysen werden wir versuchen zu verstehen, wie Davis Car Company die Welt heute prägt und wie sie die Zukunft beeinflussen kann.
Davis Car Company | |
---|---|
Rechtsform | Inc. |
Gründung | 1921 oder eher |
Auflösung | 1922 |
Sitz | Seattle, Washington, USA |
Leitung | J. M. Finley |
Branche | Automobile |
Davis Car Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1][2]
L. W. Davis plante bereits ab 1917, in die Automobilproduktion einzusteigen. Dazu gab es die Davis Car Company in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Wann genau das Unternehmen gegründet wurde, ist nicht überliefert. Präsident war J. M. Finley und Vizepräsident Harry T. Hanover, der auch die Apex Motor Corporation leitete. Im Oktober 1921 wurde bekanntgegeben, dass die Produktion von Automobilen bald beginnen würde. Sie begann 1921. Der Markenname lautete Totem. 1922 endete die Produktion. Insgesamt entstanden mindestens zehn Fahrzeuge, wobei es auch Hinweise auf 60 Fahrzeuge gibt.
Die Fahrzeuge hatten einen Vierzylindermotor von Herschell-Spillman. Er leistete 38 PS. Ungewöhnlich war die Kraftübertragung mit einem Friktionsgetriebe. Das Fahrgestell hatte 297 cm Radstand. Der offene Tourenwagen bot Platz für fünf Personen. Der Neupreis betrug 1695 US-Dollar.
Leichte Lieferwagen waren zumindest geplant.