Heute wollen wir über Fort Wayne sprechen. Fort Wayne ist ein Thema, das in letzter Zeit das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Seine Relevanz hat Grenzen überschritten und ist zu einer Quelle von Debatten und Reflexionen in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft geworden. Viele Experten haben Zeit und Mühe darauf verwendet, Fort Wayne zu untersuchen, um ihre Auswirkungen und ihren Umfang in unserem täglichen Leben zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Fort Wayne untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen zukünftigen Auswirkungen. Wir hoffen, dass diese Lektüre einen umfassenden Überblick über Fort Wayne und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bietet.
Fort Wayne | |
---|---|
Spitzname: The Summit City, The Fort, The City That Saved Itself | |
![]() | |
![]() |
![]() |
Lage in Indiana | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1794 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Indiana |
County: | Allen County |
Koordinaten: | 41° 5′ N, 85° 8′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: – Metropolregion: |
263.886 (Stand: 2020) 419.601 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 108.207 (Stand: 2020) |
Fläche: | 204,92 km2 (ca. 79 mi²) davon 204,48 km2 (ca. 79 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 1.291 Einwohner je km2 |
Höhe: | 247 m |
Postleitzahlen: | 46802, 46803, 46804, 46805, 46806, 46807, 46808, 46809, 46814, 46815, 46816, 46818, 46819, 46825, 46835, 46845 |
Vorwahl: | +1 260 |
FIPS: | 18-25000 |
GNIS-ID: | 0434689 |
Website: | www.cityoffortwayne.org |
Bürgermeister: | Tom Henry[1] |
Allen County Courthouse |
Fort Wayne ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Indiana und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Allen Countys. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 263.886[2] ermittelt.
Wirtschaftlich ein Industriezentrum ist die Stadt zugleich auch Sitz des Bistums Fort Wayne-South Bend.
Fort Wayne wurde 1794 an Stelle der Siedlung Kekionga erbaut, wo die Miami-Indianer ihren Hauptsitz hatten.
Im Jahr 1832 wurde mit dem Bau eines Kanals, der Eriesee und Wabash River verbinden sollte, begonnen. Um deutsche und irische Immigranten als Arbeiter für dieses Projekt in die Gegend zu locken, wurden Landparzellen zu sehr niedrigen Preisen vergeben. Dieser Anreiz brachte nicht nur die nötigen Arbeitskräfte nach Fort Wayne, sondern auch Probleme, als sich die irischen Katholiken und deutschen Lutheraner stritten. Trotzdem konnte der Kanal 1843 eingeweiht werden.
Wegen der Immigration der Bauarbeiter wuchs die Anzahl der Einwohner stark und viele Kirchen wurden gebaut. Heute gibt es über 200 Kirchen verschiedener Konfessionen in der Stadt.
Viele der deutschen Einwanderer waren Lutheraner. Zu dieser Zeit gab es nur wenige lutherische Pfarrer in den USA und gerade einen in Indiana, Jesse Hoover. 1838 kam Pfarrer Friedrich Conrad Dietrich Wyneken in Fort Wayne an und entdeckte, dass Pfarrer Hoover einige Tage zuvor gestorben war. Entsetzt über die kirchliche Lage der Lutheraner in Fort Wayne reiste Wyneken nach Deutschland, um Hilfe zu suchen. Er schrieb The Distress of the German Lutherans in North America – Die Notlage der deutschen Lutheraner in Nordamerika (in Deutschland als Notruf bekannt).
Wynekens Notruf folgend, emigrierten viele deutsche Lutheraner Pfarrer, insbesondere nach der Märzrevolution von 1848/49, nach Fort Wayne. Hierzu gehört unter anderem Wilhelm Sihler. Die Lutheran Church – Missouri Synod wurde 1847 in Chicago gegründet und das erste Predigerseminar (Concordia Theological Seminary) in Fort Wayne angesiedelt. Dieses existiert heute noch und ist als ein sehr konservativer Bildungsort bekannt. Sihler wird heute teilweise als „Vater der Lutheraner in Nordamerika“ bezeichnet.
Jahr | Einwohner¹ |
---|---|
1980 | 172.196 |
1990 | 191.839 |
2000 | 220.483 |
2010 | 253.691 |
2020 | 263.886 |
¹ 1980 – 2020: Volkszählungsergebnisse
Recht bekannt ist der Zoo von Fort Wayne, der es 2004 immerhin unter die Top Ten einer vom „Child Magazine“ durchgeführten Umfrage schaffte.[3]
Folgende Mannschaften sind in Fort Wayne beheimatet:
Fort Wayne, Indiana | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Fort Wayne, Indiana
|