Garanou

In diesem Artikel werden wir in die faszinierende Welt von Garanou und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft eintauchen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz war Garanou Gegenstand von Studien und Interesse von Akademikern, Forschern und Enthusiasten aus verschiedenen Disziplinen. Ziel dieses Artikels ist es, den Einfluss von Garanou auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens sowie seine Rolle bei der Gestaltung unserer Kultur, Werte und Überzeugungen zu analysieren. Durch einen interdisziplinären Ansatz werden wir die vielen Facetten von Garanou erkunden und seine Bedeutung und Bedeutung im zeitgenössischen Kontext beleuchten.

Garanou
Garanou (Frankreich)
Garanou (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Ariège (09)
Arrondissement Foix
Kanton Haute-Ariège
Gemeindeverband Communauté de communes de la Haute Ariège
Koordinaten 42° 46′ N, 1° 45′ OKoordinaten: 42° 46′ N, 1° 45′ O
Höhe 575–1409 m
Fläche 3,01 km²
Einwohner 146 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 49 Einw./km²
Postleitzahl 09250
INSEE-Code

Garanou liegt im Tal der Ariège und hat mit dem benachbarten Luzenac einen gemeinsamen Bahnhof.

Garanou ist eine französische Gemeinde mit 146 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ariège in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Foix und zum Kanton Haute-Ariège.

Nachbargemeinden sind Urs im Nordwesten, Lordat im Norden, Vernaux im Osten, Luzenac im Süden und Lassur im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2019
Einwohner 244 262 227 246 192 188 167 147
Quellen: Cassini und INSEE
Commons: Garanou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien