Es gab schon immer großes Interesse an Gestiès, sei es wegen seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz in der Geschichte oder seines Einflusses auf die Kultur. Gestiès war Gegenstand von Studien, Debatten und Analysen in verschiedenen Disziplinen, was seine Bedeutung im aktuellen Kontext zeigt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Gestiès untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Entwicklung. Wir werden seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen und seine Relevanz im Alltag analysieren, mit dem Ziel, seine Bedeutung und Rolle in der Gesellschaft besser zu verstehen.
Gestiès Gestièrs | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Ariège (09) | |
Arrondissement | Foix | |
Kanton | Sabarthès | |
Gemeindeverband | Haute Ariège | |
Koordinaten | 42° 46′ N, 1° 34′ O | |
Höhe | 827–2746 m | |
Fläche | 27,46 km² | |
Einwohner | 36 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 1 Einw./km² | |
Postleitzahl | 09220 | |
INSEE-Code | 09134 | |
![]() Blick auf Gestiès |
Gestiès (okzitanisch: Gestièrs) ist eine französische Gemeinde mit 36 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ariège in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Foix und zum Kanton Sabarthès. Die Bewohner nennen sich Gestiérois.
Gestiès liegt etwa 21 Kilometer südlich von Foix im Regionalen Naturpark Pyrénées Ariégeoises an der Grenze zu Andorra. Umgeben wird Gestiès von den Nachbargemeinden Miglos im Norden und Nordosten, Aston im Osten, Ordino (Andorra) im Süden sowie Siguer im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 47 | 42 | 41 | 34 | 21 | 10 | 9 | 21 | 32 |
Quellen: Cassini und INSEE |