In diesem Artikel werden wir die aufregende Welt von Gerd Ehlers und alles, was dieses Thema zu bieten hat, erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen werden wir uns auf eine Entdeckungsreise begeben, um die Bedeutung und Relevanz von Gerd Ehlers in unserem Leben vollständig zu verstehen. Durch eine umfassende Analyse werden wir die verschiedenen Facetten und Aspekte untersuchen, die Gerd Ehlers zu einem Thema von universellem Interesse machen, und dabei alles von seinen sozialen Auswirkungen bis hin zu seinen globalen Auswirkungen ansprechen. Mit Interviews mit Experten, statistischen Daten und unterschiedlichen Perspektiven soll dieser Artikel ein vollständiger Leitfaden sein, der die Geheimnisse und Vorzüge von Gerd Ehlers aufdeckt und eine umfassende Vision bietet, die es dem Leser ermöglicht, in das faszinierende Universum dieses Themas einzutauchen.
Gerd Ehlers, eigentlich Gerd Szczerbicki, (* 21. Mai 1924 in Reinfeld; † 27. Juni 1988 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schauspieler.
Nachdem Ehlers während des Zweiten Weltkrieges schon Erfahrung als Darsteller an einer Wanderbühne sammelte, begann er nach Kriegsende in Magdeburg eine künstlerische Karriere als Bühnenschauspieler. Nach weiteren Stationen an Bühnen in Wuppertal, Bremen, Hamburg, Basel und Rostock erhielt er 1958 eine mehrjährige Anstellung am Maxim-Gorki-Theater in Ost-Berlin, wo er seinen endgültigen künstlerischen Durchbruch erreichte.
In zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, wie die Titelfigur im Fernsehspiel Der Tag des Ludger Snoerrebrod wie auch in einigen Stacheltier-Kurzfilmen, konnte Ehlers sein komödiantisches Talent erfolgreich darbieten.
Gesundheitlich beeinträchtigt widmete er sich in späteren Jahren der Arbeit beim Rundfunk der DDR und als Synchronsprecher.
Er moderierte die ersten Folgen der DDR-Fernsehunterhaltungssendung Da liegt Musike drin.
Ehlers Grab befindet sich auf dem Waldfriedhof Grünau in Berlin-Köpenick.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ehlers, Gerd |
ALTERNATIVNAMEN | Szczerbicki, Gerd (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Mai 1924 |
GEBURTSORT | Reinfeld |
STERBEDATUM | 27. Juni 1988 |
STERBEORT | Berlin |