In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Golden Globe Awards 1965 befassen und seine Ursprünge, Entwicklung, heutige Relevanz und mögliche zukünftige Entwicklungen analysieren. Golden Globe Awards 1965 ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen umfassend diskutiert und untersucht wird und das Interesse von Akademikern, Forschern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit weckt. Im Laufe der Geschichte hat Golden Globe Awards 1965 in verschiedenen Kontexten eine entscheidende Rolle gespielt und Gesellschaft, Kultur und Alltag maßgeblich beeinflusst. Durch eine umfassende Analyse werden wir uns mit den verschiedenen Perspektiven und Ansätzen befassen, die zum Verständnis von Golden Globe Awards 1965 verwendet wurden, sowie mit den Auswirkungen und Herausforderungen, die es derzeit mit sich bringt. Mit diesem Artikel möchten wir eine umfassende Vision von Golden Globe Awards 1965 und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bieten und eine konstruktive und bereichernde Debatte zu diesem sehr relevanten Thema fördern.
Die 22. Verleihung der Golden Globe Awards fand am 8. Februar 1965 statt.
Statistik (aufgeführt werden Filme mit mehr als einer Nominierung) N=Nominierung; S=Sieg | ||
Film | N | S |
---|---|---|
My Fair Lady | 5 | 3 |
Becket | 5 | 2 |
Alexis Sorbas | 5 | 0 |
Die Nacht des Leguan | 5 | 0 |
Mary Poppins | 4 | 1 |
Sieben Tage im Mai | 4 | 1 |
Die Frau seines Herzens | 3 | 0 |
Circus-Welt | 2 | 1 |
Der Kandidat | 2 | 0 |
Goldgräber-Molly | 2 | 0 |
Hochzeit auf italienisch | 2 | 0 |
Topkapi | 2 | 0 |
Becket – Regie: Peter Glenville
My Fair Lady – Regie: George Cukor
Anne Bancroft – Schlafzimmerstreit (The Pumpkin Eater)
Edmond O’Brien – Sieben Tage im Mai (Seven Days in May)
Agnes Moorehead – Wiegenlied für eine Leiche (Hush… Hush, Sweet Charlotte)
Harve Presnell – Goldgräber-Molly (The Unsinkable Molly Brown)
George Segal – Assistenzärzte (The New Interns)
Chaim Topol – Sallah – oder: Tausche Tochter gegen Wohnung (Sallach Shabati)
Mia Farrow – Schüsse in Batasi (Guns at Batasi)
Celia Kaye – Die Insel der blauen Delphine (Island of the Blue Dolphins)
Mary Ann Mobley – Get Yourself a College Girl
Dimitri Tiomkin – Der Untergang des Römischen Reiches (The Fall of the Roman Empire)
„Circus World“ aus Circus-Welt (Circus World) – Dimitri Tiomkin, Ned Washington
Hochzeit auf italienisch (Matrimonio all’italiana), Italien – Regie: Vittorio De Sica
Sallah – oder: Tausche Tochter gegen Wohnung (Sallach Shabati), Israel – Regie: Ephraim Kishon
Die erste Nacht (Girl with Green Eyes), Vereinigtes Königreich – Regie: Desmond Davis
Gauner gegen Gauner (The Rogues)
Gene Barry – Amos Burke (Burke’s Law)
Mary Tyler Moore – The Dick Van Dyke Show