Guarcino

In der heutigen Welt ist Guarcino zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für die Gesellschaft im Allgemeinen geworden. Seit seiner Gründung hat Guarcino die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und Profils auf sich gezogen und zu Debatten und Reflexionen über seine verschiedenen Aspekte geführt. Ob aufgrund seines Einflusses auf die Kultur, seiner Relevanz im wissenschaftlichen Bereich oder seines Einflusses auf die Geschichte der Menschheit, Guarcino hat es geschafft, Grenzen und Generationen zu überwinden und ist zu einem grundlegenden Thema geworden, das weiterhin Interesse und Neugier weckt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Guarcino eingehend untersuchen und uns mit seiner Bedeutung, Bedeutung und Wirkung in der heutigen Welt befassen.

Guarcino
Guarcino (Italien)
Guarcino (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Provinz Frosinone (FR)
Koordinaten 41° 48′ N, 13° 19′ OKoordinaten: 41° 47′ 58″ N, 13° 18′ 48″ O
Höhe 625 m s.l.m.
Fläche 42 km²
Einwohner 1.506 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 03016
Vorwahl 0775
ISTAT-Nummer 060042
Bezeichnung der Bewohner Guarcinesi
Schutzpatron Sant’Agnello
Website Guarcino

Guarcino ist eine Gemeinde in der Provinz Frosinone in der italienischen Region Latium mit 1506 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023). Sie liegt 85 km östlich von Rom und 23 km nordwestlich von Frosinone.

Geographie

Guarcino liegt in den Monti Ernici. Es ist Mitglied der Comunità Montana Monti Ernici.

Die Nachbargemeinden sind Alatri, Filettino, Fiuggi, Morino (AQ), Torre Cajetani, Trevi nel Lazio, Trivigliano und Vico nel Lazio.

Geschichte

Guarcino war seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. ein befestigter Ort der Herniker, bevor es von den Römern erobert wurde und unter dem Namen Varcenum in ihr Reich integriert wurde. Sie erbauten zwei große Tempel für Mars und Apollo.

Die Verbindung zu Rom blieb bis ins Mittelalter eng. Papst Bonifatius VIII. erbaute im 13. Jahrhundert einen Palast für seine Familie.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1881 1901 1921 1936 1951 1971 1991 2001
Einwohner 2912 3046 4012 2916 2901 2144 1691 1662

Quelle: ISTAT

Politik

Giuseppe Di Vico wurde im April 2005 zum Bürgermeister gewählt und am 28. März 2010 wiedergewählt.

Tourismus

Im Gemeindegebiet, auf 1800 m Höhe, liegt das Skigebiet Campo Catino, das vor allem von Römern besucht wird. Auf dem Campo Catino steht auch ein 1986 erbautes astronomisches Observatorium.

Kulinarische Spezialitäten

Der Prosciutto di Guarcino ist ein Schinken, der ausschließlich von Schweinefleisch aus der engeren Umgebung nach traditionellem Rezept hergestellt wird. Im Juli findet jedes Jahr die Festa del Prosciutto in Guarcino statt.[2]

Quellen

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
  2. Prosciutto di Guarcino.