In der heutigen Welt ist Hagneck ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seine Relevanz und Wirkung reichen von persönlichen bis hin zu globalen Aspekten und seine Auswirkungen sind in allen Bereichen des täglichen Lebens spürbar. Im Laufe der Zeit fordert Hagneck weiterhin die Grenzen des Wissens heraus und löst eine Debatte in der Gesellschaft aus. In diesem Zusammenhang ist es unerlässlich, dieses Thema umfassend zu erforschen, seine Auswirkungen zu verstehen und über seinen Einfluss auf unser Leben nachzudenken. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Hagneck ein, analysieren ihre vielen Facetten und entdecken, wie sie unsere Wahrnehmung und unser Handeln beeinflussen kann.
Hagneck | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Verwaltungskreis: | Seeland |
BFS-Nr.: | 0736 |
Postleitzahl: | 2575 |
Koordinaten: | 580752 / 211738 |
Höhe: | 441 m ü. M. |
Höhenbereich: | 428–475 m ü. M.[1] |
Fläche: | 1,84 km²[2] |
Einwohner: | 426 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 227 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
8,2 % (31. Dezember 2023)[4] |
Website: | hagneck.ch |
![]() Hagneckkanal mit Chasseral
| |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Hagneck (in einheimischer Mundart )[5] ist ein Dorf und eine gemischte Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Schweizer Kantons Bern.
Hagneck liegt im Berner Seeland am Südufer des Bielersees an der Mündung des Hagneckkanals. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Täuffelen, Walperswil, Siselen und Lüscherz.
Der Ortsname ist 1425 als Hagenegg erstmals sicher belegt. Er setzt sich zusammen aus den Wörtern hag und egge/ecke und bedeutet etwa ‹Geländabsatz bei der Einfriedung›.[5]
Bei den Nationalratswahlen 2023 betrugen die Wähleranteile in Hagneck (in Klammern die Veränderung im Vergleich zu den Wahlen 2019 in Prozentpunkten): SVP 37,44 % (−2,11), SP 17,49 % (+4,27), Grüne 10,70 % (−2,86), glp 7,88 % (+4,14), FDP 7,66 % (+1,83), Mitte 7,26 % (−4,04), EVP 4,33 % (+1,46), EDU 4,19 % (−0,17), SD 0,11 % (−1,24).[6]
Wasser
Hagneck ist eine Verbandsgemeinde der Seeländischen Wasserversorgung.
Das Dorf besitzt eine Haltestelle der Aare Seeland mobil (ASM).
Das Bistro «Martin Pêcheur»[7] und der Gasthof «Brücke»[8] sind in Hagneck angesiedelt.