In diesem Artikel tauchen wir in die spannende Welt von IHL 1953/54 ein und erforschen seine Ursprünge, seine heutige Relevanz und seine möglichen Auswirkungen in der Zukunft. Seit seiner Einführung hat IHL 1953/54 das Interesse und die Neugier von Menschen aller Altersgruppen und Berufe geweckt und ist zu einem wiederkehrenden Thema in Gesprächen, Debatten und akademischen Studien geworden. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten von IHL 1953/54 befassen, seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten analysieren und einen kritischen Blick auf seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft werfen. Durch einen umfassenden Ansatz werden wir versuchen, unseren Lesern ein umfassenderes Verständnis von IHL 1953/54 und seinen Auswirkungen in der heutigen Welt zu vermitteln.
![]() |
International Hockey League | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1953/54 | nächste ► | |
Meister: | Cincinnati Mohawks | ||
↑ NHL | • AHL | • IHL | WHL • |
Die Saison 1953/54 war die neunte reguläre Saison der International Hockey League. Während der regulären Saison bestritten die neun Teams zwischen 64 und 65 Spielen. In den Play-offs setzten sich die Cincinnati Mohawks durch und gewannen den zweiten Turner Cup in ihrer Vereinsgeschichte.
Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
GP | W | L | T | GF | GA | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cincinnati Mohawks | 64 | 47 | 15 | 2 | 325 | 153 | 96 |
Marion Barons | 64 | 40 | 24 | 0 | 279 | 207 | 80 |
Johnstown Jets | 65 | 35 | 27 | 3 | 254 | 221 | 73 |
Toledo Mercurys | 64 | 33 | 26 | 5 | 221 | 157 | 71 |
Fort Wayne Komets | 64 | 29 | 30 | 5 | 203 | 220 | 63 |
Troy Bruins | 64 | 31 | 32 | 1 | 241 | 258 | 63 |
Grand Rapids Rockets | 64 | 29 | 32 | 3 | 252 | 274 | 61 |
Louisville Shooting Stars | 64 | 18 | 42 | 4 | 202 | 331 | 40 |
Milwaukee Chiefs | 64 | 13 | 48 | 3 | 187 | 343 | 29 |
Turner-Cup-Viertelfinale | Turner-Cup-Halbfinale | Turner-Cup-Finale | ||||||||||
1 | Cincinnati Mohawks | 4 | ||||||||||
2 | Marion Barons | 1 | ||||||||||
1 | Cincinnati Mohawks | |||||||||||
Freilos | ||||||||||||
1 | Cincinnati Mohawks | 4 | ||||||||||
3 | Johnstown Jets | 2 | ||||||||||
3 | Johnstown Jets | 2 | ||||||||||
5 | Fort Wayne Komets | 0 | ||||||||||
3 | Johnstown Jets | 2 | ||||||||||
4 | Toledo Mercurys | 0 | ||||||||||
4 | Toledo Mercurys | 2 | ||||||||||
6 | Troy Bruins | 1 |
Auszeichnung | Team |
---|---|
Turner Cup Gewinner der IHL-Playoffs |
Cincinnati Mohawks |
J. P. McGuire Trophy Bestes Team der regulären Saison |
Cincinnati Mohawks |
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
George H. Wilkinson Trophy Bester Scorer |
Don Hall | Johnstown Jets |