In diesem Artikel werden wir IHL 1971/72 aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven untersuchen. _Var1 ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz und Auswirkung auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. In den nächsten Zeilen werden wir die Auswirkungen von IHL 1971/72 auf die Gesellschaft, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die Zukunftsperspektiven untersuchen, die sich rund um dieses Thema vorstellen. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Weltpolitik hat IHL 1971/72 eine reichhaltige Debatte und ein wachsendes Interesse bei denjenigen ausgelöst, die seine Bedeutung und Reichweite verstehen möchten.
![]() |
International Hockey League | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1971/72 | nächste ► | |
Meister: | Port Huron Wings | ||
↑ NHL | • AHL | • IHL | CHL • | WHL • |
Die Saison 1971/72 war die 27. reguläre Saison der International Hockey League. Während der regulären Saison bestritten die acht Teams jeweils 72 Spiele. In den Play-offs setzten sich die Port Huron Wings durch und gewannen den dritten Turner Cup in ihrer Vereinsgeschichte.
Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Northern Division | GP | W | L | T | GF | GA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Muskegon Mohawks | 72 | 49 | 21 | 2 | 328 | 231 | 100 |
Port Huron Wings | 72 | 37 | 31 | 4 | 276 | 262 | 78 |
Flint Generals | 72 | 31 | 36 | 5 | 253 | 259 | 67 |
Toledo Hornets | 72 | 26 | 46 | 0 | 270 | 371 | 52 |
Southern Division | GP | W | L | T | GF | GA | Pts |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dayton Gems | 72 | 49 | 23 | 0 | 319 | 243 | 98 |
Fort Wayne Komets | 72 | 37 | 33 | 2 | 291 | 244 | 76 |
Des Moines Oak Leafs | 72 | 35 | 34 | 3 | 296 | 278 | 73 |
Columbus Golden Seals | 72 | 15 | 55 | 2 | 220 | 365 | 32 |
Turner-Cup-Pre-Playoffs | Turner-Cup-Halbfinale | Turner-Cup-Finale | ||||||||||
N1 | Muskegon Mohawks | |||||||||||
Freilos | ||||||||||||
N1 | Muskegon Mohawks | 4 | ||||||||||
S1 | Dayton Gems | 1 | ||||||||||
S1 | Dayton Gems | |||||||||||
Freilos | ||||||||||||
N1 | Muskegon Mohawks | 2 | ||||||||||
N2 | Port Huron Wings | 4 | ||||||||||
N2 | Port Huron Wings | 3 | ||||||||||
N3 | Flint Generals | 1 | ||||||||||
N2 | Port Huron Wings | 3 | ||||||||||
S2 | Fort Wayne Komets | 2 | ||||||||||
S2 | Fort Wayne Komets | 3 | ||||||||||
S3 | Des Moines Oak Leafs | 0 |
Auszeichnung | Team |
---|---|
Turner Cup Gewinner der IHL-Playoffs |
Port Huron Wings |
Fred A. Huber Trophy Bestes Team der regulären Saison |
Muskegon Mohawks |
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
James Gatschene Memorial Trophy MVP der regulären Saison |
Len Fontaine | Port Huron Wings |
Leo P. Lamoureux Memorial Trophy Bester Scorer |
Gary Ford | Muskegon Mohawks |
Governor’s Trophy Bester Verteidiger |
Rick Pagnutti | Fort Wayne Komets |
James Norris Memorial Trophy Torhüter mit den wenigsten Gegentoren |
Glenn Resch | Muskegon Mohawks |
Garry F. Longman Memorial Trophy Bester Rookie |
Glenn Resch | Muskegon Mohawks |