Das Thema IHL 1950/51 ist seit langem Gegenstand von Interesse und Debatten. Ob akademisch, beruflich oder privat, IHL 1950/51 hat die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen. Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Entwicklung neuer Technologien ist es immer wichtiger geworden, IHL 1950/51 aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen und zu analysieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von IHL 1950/51 untersuchen und seine Auswirkungen auf das Alltagsleben, seine Bedeutung in der Geschichte und seine Relevanz im aktuellen Kontext untersuchen. Indem wir uns tiefer mit diesem Thema befassen, hoffen wir, Licht auf seine Bedeutung und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft zu werfen.
![]() |
International Hockey League | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1950/51 | nächste ► | |
Meister: | Toledo Mercurys | ||
↑ NHL | • AHL | • IHL | PCHL • | USHL • |
Die Saison 1950/51 war die sechste reguläre Saison der International Hockey League. Während der regulären Saison bestritten die sechs Teams zwischen 52 und 56 Spielen. In den Play-offs setzten sich die Toledo Mercurys durch und gewannen den zweiten Turner Cup in ihrer Vereinsgeschichte.
Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlage nach Overtime, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
GP | W | L | T | GF | GA | Pts | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Grand Rapids Rockets | 56 | 39 | 11 | 6 | 274 | 165 | 84 |
Toledo Mercurys | 56 | 35 | 15 | 6 | 290 | 174 | 76 |
Chatham Maroons | 52 | 25 | 23 | 4 | 211 | 215 | 59 |
Sarnia Sailors | 52 | 24 | 19 | 9 | 226 | 191 | 59 |
Detroit Auto Club | 52 | 10 | 32 | 10 | 136 | 238 | 31 |
Detroit Hettche | 52 | 6 | 39 | 7 | 112 | 266 | 19 |
Turner-Cup-Halbfinale | Turner-Cup-Finale | |||||||
1 | Grand Rapids Rockets | 3 | ||||||
3 | Chatham Maroons | 0 | ||||||
1 | Grand Rapids Rockets | 1 | ||||||
2 | Toledo Mercurys | 4 | ||||||
2 | Toledo Mercurys | 3 | ||||||
4 | Sarnia Sailors | 0 |
Auszeichnung | Team |
---|---|
Turner Cup Gewinner der IHL-Playoffs |
Toledo Mercurys |
J. P. McGuire Trophy Bestes Team der regulären Saison |
Grand Rapids Rockets |
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
James Gatschene Memorial Trophy MVP der regulären Saison |
John McGrath | Toledo Mercurys |
George H. Wilkinson Trophy Bester Scorer |
Hervé Parent | Grand Rapids Rockets |